Gesunde heiße Schokolade

Mit nur ein paar einfachen Zutaten kannst du gesunde heiße Schokolade schnell selbst zu Hause zubereiten. Sie ist lecker, wärmend und perfekt für kalte Tage.

Gesunde heiße Schokolade

Die Wintermonate sind die perfekte Zeit, um all die gemütlichen, wohltuenden Speisen und Getränke zu genießen. Eine heiße Tasse Kakao ist das perfekte Getränk für die kalte Jahreszeit. Diese selbst gemachte Variante wird dich die im Laden gekauften Heiße-Schokolade-Pulver für immer vergessen lassen! Da sie nur aus natürlichen Zutaten besteht, musst du keine Kompromisse beim Geschmack zugunsten von künstlichen Zutaten mit viel Zucker eingehen.

Serviere sie zusammen mit Sauerteig-Scones für den perfekten Wintergenuss. Dieses einfache Rezept wird sicher zu einem Lieblingsrezept deiner Familie!

Gesunde heiße Schokolade - lecker und einfach

Heiße Schokolade hat eine jahrhundertealte Tradition. Schon die Maya und Azteken tranken Kakaogetränke, die mit Wasser, Gewürzen und Chili zubereitet wurden – ganz ohne Zucker, dafür kraftvoll und nährstoffreich.

Die moderne, gesunde heiße Schokolade knüpft an diese Ursprünge an. Anstelle von industriell verarbeitetem Kakaopulver und Zucker verwenden wir zu Hause Rohkakao oder hochwertigen Backkakao, natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Honig sowie Bio-Rohmilch. Das Ergebnis ist ein Getränk, das nicht nur schmeckt, sondern auch richtig gut für Körper und Seele ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

Gesunde Leckerei: Dieses gesunde Rezept für heiße Schokolade enthält vollwertige Zutaten, die voller gesundheitlicher Vorteile für deinen Körper sind.

Schnell und einfach: Dieses Rezept ist super schnell und einfach zuzubereiten. Mit nur einer Handvoll Zutaten und wenigen Minuten Zeit erhältst du eine köstliche Leckerei, die deine Familie sicher lieben wird.

Vielseitigkeit: Mach diese hausgemachte heiße Schokolade ganz nach deinem Geschmack und garniere sie mit allem, was du magst. Streue etwas Zimt darüber oder garniere sie mit vielen Mini-Marshmallows. Schokoladenraspeln oder -stückchen sorgen für einen dekorativen Touch, wenn du sie über einen Klecks Schlagsahne streust.

Cremig und leckere heiße Schokolade

Gesundheitliche Vorteile – Heiße Schokolade ohne Zucker

Warum solltest du deine heiße Schokolade lieber selbst machen, statt zu einer fertigen Mischung zu greifen? Hier die wichtigsten Vorteile:

  1. Reich an Antioxidantien
    Rohkakao enthält Flavonoide. Das sind natürliche Pflanzenstoffe, die im Körper wie kleine Schutzhelfer wirken, da sie schädliche Stoffe abfangen, Entzündungen hemmen und somit unsere Gesundheit unterstützen.
  2. Stimmungsaufhellend
    Kakao regt die Ausschüttung von Serotonin und Dopamin an, den sogenannten Glückshormonen, die für Wohlbefinden sorgen.
  3. Weniger Zucker
    Durch natürliche Süßungsmittel bleibt der Blutzuckerspiegel stabil, sodass es zu keinem Zuckerhoch und anschließendem Tief kommt.
  4. Herz-Kreislauf-Gesundheit
    Studien zeigen, dass Kakao die Durchblutung verbessern und den Blutdruck regulieren kann.
  5. Frei von Zusatzstoffen
    Keine künstlichen Aromen, kein Palmöl, keine E-Nummern – nur echte, natürliche Zutaten.

Tipps zur Herstellung gesunder heißer Schokolade

Damit deine Schokolade perfekt gelingt, hier ein paar Tipps:

  • Kakaoqualität: Verwende Rohkakao oder entölten Backkakao ohne Zuckerzusatz.
  • Sanft erhitzen: Erwärme Milch oder Pflanzenmilch, aber koche sie nicht – so bleiben die Nährstoffe erhalten.
  • Natürlich süßen: Verwende Ahornsirup, Honig, Dattelsirup oder Kokosblütenzucker statt weißem Zucker.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Zimt, Vanille, Kardamom oder Chili verleihen besondere Aromen. Du kannst auch andere Extrakte, wie Mandel- oder Minzextrakt, verwenden, um deiner Schokolade eine besondere Note zu verleihen.
  • Cremigkeit steigern: Du kannst die Milch auch mit etwas Sahne ersetzen, um die Cremigkeit zu steigern. Beispielsweise 200 ml Sahne und 300 ml Milch statt 500 ml Milch.
  • Schneebesen verwenden: Verwende statt eines Löffels oder einer Gabel unbedingt einen Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden.
Zutaten für gesunde heiße Schokolade

Zutaten (für 2 Tassen):

  • 500 ml Vollmilch oder pflanzliche Milch (z. B. Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch)
  • 20 g ungesüßtes Kakaopulver oder Rohkakao
  • 80 g (4 EL) Ahornsirup, Honig oder Dattelsirup (nach Geschmack) – Reiner Ahornsirup und roher Honig in ihrer natürlichsten Form sind am gesündesten. Ich verwende sie in diesem Rezept am liebsten als natürlichen Süßstoff. Du kannst auch Kokosblütenzucker verwenden.
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Optional:

  • 200 ml Sahne (aufgeschlagen)
  • Mini Marshmellows
  • Schokoraspel

Hilfreiche Küchenutensilien

  • Mittelgroßer Kochtopf
  • Schneebesen
  • Waage
  • Messbecher

So machst du gesunde heiße Schokolade:

1. Schritt

Gib 500 ml Milch in einen mittelgroßen Topf und erhitze sie bei niedriger bis mittlerer Hitze.

Milch in einem Topf erwärmen

2. Schritt:

Füge das Kakaopulver und den Ahornsirup hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen, bis es gut vermengt ist.

3. Schritt:

Nimm den Topf vom Herd und füge Vanille und eine Prise Salz hinzu.

4. Schritt:

Verrühre alles und gieße die heiße Schokolade zum Servieren in eine Tasse.

Wenn du es besonders cremig magst, schlage etwas Sahne auf und lasse oben in der Tasse etwas Platz, damit sie beim Hinzufügen der Sahne nicht überläuft.

Fertige gesunde heiße Schokolade

Lagerung & Aufbewahrung

Im Kühlschrank, in einer Glasflasche oder einem Schraubglas, hält sich die Schokolade bis zu zwei Tage. Vor dem Trinken gut schütteln und erneut erwärmen.

Leckere und gesunde heiße Schokolade

Mit einer gesunden heißen Schokolade holst du dir nicht nur ein leckeres Getränk ins Haus, sondern auch ein Stück Tradition und Wohlbefinden. Sie wärmt, beruhigt, bringt gute Laune und ist gleichzeitig eine Wohltat für den Körper.

Ob für kalte Winterabende, gemütliche Nachmittage oder als kleine Auszeit vom Alltag – dieses Rezept zeigt, dass heiße Schokolade nicht nur süß und cremig, sondern auch gesund sein kann.

Gesunde heiße Schokolade

Gesunde heiße Schokolade

Mit nur ein paar einfachen Zutaten kannst du gesunde heiße Schokolade schnell selbst zu Hause zubereiten. Sie ist lecker, wärmend und perfekt für kalte Tage.
Zubereitungszeit:10 Minuten
Gesamtzeit:10 Minuten
Gericht: Frühstück, Getränke
Keyword: Heisse Schokolade, Schokolade
Servings: 2 Tassen

Kochutensilien

  • 1 Mittelgroßer Kochtopf
  • 1 Schneebesen
  • 1 Waage
  • 1 Messbecher

Zutaten

  • 500 ml Vollmilch oder pflanzliche Milch z. B. Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch
  • 20 g ungesüßtes Kakaopulver oder Rohkakao
  • 80 g (4 EL) Ahornsirup, Honig oder Dattelsirup (nach Geschmack)
  • 1 TL TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional:
  • 200 ml Sahne aufgeschlagen
  • Mini Marshmellows
  • Schokoraspel

Anleitungen

1. Schritt

  • Gib 500 ml Milch in einen mittelgroßen Topf und erhitze sie bei niedriger bis mittlerer Hitze.

2. Schritt:

  • Füge das Kakaopulver und den Ahornsirup hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen, bis es gut vermengt ist.

3. Schritt:

  • Nimm den Topf vom Herd und füge Vanille und eine Prise Salz hinzu.

4. Schritt:

  • Verrühre alles und gieße die heiße Schokolade zum Servieren in eine Tasse.
  • Wenn du es besonders cremig magst, schlage etwas Sahne auf und lasse oben in der Tasse etwas Platz, damit sie beim Hinzufügen der Sahne nicht überläuft.

30+ Kostenlose Vorlagen & 10% Rabatt auf alle Produkte

Die neusten Blog Beiträge & Produkte jede Woche in deiner Mailbox. Trag dich ein für 30+ kostenlose Vorlagen und 10% auf alles im Shop.

Ich schicke dir keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Newsletter

Die neusten Blog Beiträge in deinem Postfach

You’ll Also Love

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating