DIY Handpeeling
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein DIY Handpeeling mit entspannenden ätherischen Ölen und ausschließlich natürlichen Zutaten herstellen kannst. Perfekt als Geschenk oder um deinen Händen etwas Entspannung zu gönnen.

DIY Handpeeling mit Zucker und Öl – natürliche Pflege für streichelzarte Hände
Unsere Hände sind täglich vielen Strapazen ausgesetzt: ständiges Waschen, Kälte, Sonne und Reinigungsmittel hinterlassen oft ihre Spuren. Trockene, rissige oder raue Haut ist keine Seltenheit. Doch die Lösung für geschmeidige Hände liegt näher, als du denkst – in deiner eigenen Küche! Mit nur zwei einfachen Zutaten kannst du ein wirksames und natürliches Handpeeling herstellen: Zucker und Olivenöl. Für zusätzliche Entspannung kannst du ätherische Öle hinzufügen.
In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum diese beiden Zutaten perfekt für die Pflege deiner Hände sind, wie du das Peeling selbst herstellen und anwenden kannst und warum du nie wieder zu teuren Pflegeprodukten greifen musst.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Ein Handpeeling aus Zucker und Öl ist eine preiswerte Alternative zu teuren kommerziellen Produkten. Es riecht gut und fühlt sich angenehm auf der Haut an, ohne das Budget zu sprengen!
- Das Handpeeling spendet deinen Händen Feuchtigkeit und reinigt sie. Es ist besonders nützlich in den trockenen Wintermonaten, um trockene, rissige Haut wiederherzustellen, oder in den Sommermonaten, wenn deine Haut durch Gartenarbeit oder Sonne etwas strapaziert ist.
- Du kannst es auch als sanftere Alternative zu einem Salzpeeling bei rissiger Haut an den Füßen oder als Gesichtspeeling verwenden. Das Beste daran ist, dass du für dieses einfache DIY-Projekt nur ein paar Zutaten und ein Glas benötigst.
- Ein Handpeeling ist auch ein tolles Geschenk! Es gibt dem Beschenkten das Gefühl eines luxuriösen Spa-Tages direkt nach Hause. Verpackt in einem hübschen Glas eignet es sich als Geschenk zum Muttertag, zu Weihnachten, als Mitbringsel für die Gastgeberin und vieles mehr.

Warum Zucker und Olivenöl die perfekte Kombination sind
Die Kombination von Zucker und Olivenöl ist ein echtes Power-Duo für die Hautpflege.
Zucker
Zucker ist ein sanftes, aber wirkungsvolles Peeling. Die feinen Zuckerkristalle entfernen abgestorbene Hautschüppchen und regen die Durchblutung an, ohne die Haut zu reizen. Außerdem löst sich Zucker während der Anwendung langsam auf, was das Peeling besonders sanft macht – ideal für empfindliche Hände.
Weißer Zucker ist mein Lieblingspeeling. Man kann auch braunen Zucker für eine sanftere Variante oder Kokoszucker für ein kräftigeres Peeling verwenden.
Olivenöl
Olivenöl gilt als natürliches Feuchtigkeitswunder. Es pflegt die Haut intensiv, zieht gut ein und hinterlässt ein weiches Hautgefühl. Zudem wirkt Olivenöl antioxidativ und entzündungshemmend und ist daher ideal für gestresste oder gereizte Haut.
Wenn du kein Olivenöl verwenden möchtest, ist jedes flüssige Öl gut geeignet. Du kannst es durch fraktioniertes Kokosöl, süßes Mandelöl, Traubenkernöl oder Avocadoöl ersetzen. Normales Kokosöl ist jedoch kein geeigneter Ersatz, da es bei Temperaturen unter 24 °C erstarrt und nicht wie vorgesehen funktioniert.
Vorteile eines Handpeelings
- Du weißt genau, was in deinem Produkt steckt – keine künstlichen Zusatzstoffe, keine Parabene, keine synthetischen Duftstoffe.
- Selbstgemachte Peelings reduzieren Verpackungsmüll und sind eine umweltfreundliche Alternative zu gekauften Produkten.
- Mit Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, kannst du dir jederzeit ein frisches Peeling zubereiten und dabei Geld sparen.
- Du kannst dein Peeling nach Belieben verfeinern – mit ätherischen Ölen, Vanilleextrakt oder Zitrusschale.
- Handpeelings sind eine sanfte Methode, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Haut weicher und glatter zu machen.
Zutaten für ein selbst gemachtes Handpeeling mit Zucker und Öl
Hier ist das Grundrezept für dein DIY Handpeeling:
Zutaten:
- 4 EL Zucker (je nach Geschmack brauner oder weißer Zucker)
- 1 EL Olivenöl (idealerweise kaltgepresstes, extra natives Olivenöl)
Optional:
- 5–10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel für ein entspannendes Peeling oder Pfefferminze für ein belebendes Peeling)
- Zitronen- oder Orangenschale für ein erfrischendes Peeling
- 1 Teelöffel Honig für zusätzliche Pflege
- Für etwas Farbe kannst du natürliche Lebensmittelfarbe verwenden für z. B. ein Geschenk

Anleitung für das DIY Handpeeling
- Den Zucker in eine Schüssel geben.
- Füge das Öl hinzu und rühre die Mischung gut um, bis sie eine gleichmäßige Konsistenz hat.
- Du kannst jetzt ätherische Öle, Honig oder Zitronenschale hinzufügen. Rühre die Mischung nochmals gut durch.
- Fülle das Peeling in ein sauberes, luftdicht verschließbares Glas. So bleibt es mehrere Wochen frisch.






Anwendung: So pflegst du deine Hände richtig
- Vorbereitung: Wasche deine Hände mit warmem Wasser, um die Haut auf das Peeling vorzubereiten.
- Peeling auftragen: Nimm eine kleine Menge des Peelings und massiere es sanft in deine Hände ein. Achte besonders auf trockene oder raue Stellen.
- Einwirken lassen: Lasse das Peeling 1–2 Minuten auf der Haut, damit das Olivenöl seine pflegende Wirkung entfalten kann.
- Abspülen: Spüle das Peeling mit warmem Wasser ab und tupfe deine Hände trocken.
- Nachpflege: Zur Abrundung der Pflege eine leichte Handcreme oder etwas Kokosöl auftragen.
Weitere Anwendungen:
- Füße: Reibe die Fußsohlen damit ein, um rissige und abgestorbene Haut zu entfernen.
- Gesicht: Eine kleine Menge in die Handfläche geben und sanft über das Gesicht reiben. Lass das Peeling einige Minuten einwirken, bevor du es mit warmem Wasser abspülst.
- Ellbogen/Körper: Dieses Peeling kannst du auf die Rückseite der Ellbogen auftragen, um trockene, schuppige Haut zu entfernen, indem du die betroffene Stelle massierst. Mit warmem Wasser abspülen.
Wann und wie oft soll ich das Handpeeling anwenden?
Auch wenn es verlockend ist, das Handpeeling täglich anzuwenden, weil sich die Haut danach so toll anfühlt, ist es nicht für die tägliche Anwendung gedacht. Verwende das Handpeeling nur 1–2 Mal pro Woche.
Nach dem Peeling solltest du deine Haut immer mit einer Handcreme oder etwas Kokosöl eincremen.
Tipps zur Aufbewahrung
Damit dein Handpeeling lange frisch bleibt, solltest du es in einem luftdichten Glas aufbewahren. Lagere es an einem kühlen, trockenen Ort – am besten nicht im Badezimmer, da die hohe Luftfeuchtigkeit die Haltbarkeit verkürzen kann.
Ein selbst gemachtes Handpeeling aus Zucker und Olivenöl ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Händen etwas Gutes zu tun. Es ist schnell gemacht, preiswert und kommt ganz ohne künstliche Zusatzstoffe aus. Probiere es aus und genieße das Gefühl samtweicher Haut – ganz natürlich und nachhaltig.
Viel Spaß beim Nachmachen und Verwöhnen!

DIY Handpeeling
Zutaten
- 4 EL Zucker braun oder weiß
- 1 EL Olivenöl oder ein anderes flüssiges Öl
Optional:
- 5-10 Tropfen Ätherisches Öl z. B. Lavendel für ein entspannendes Peeling oder Pfefferminze für ein belebendes Peeling
- Zitronen- oder Orangenschale für ein erfrischendes Peeling
- 1 TL Honig für zusätzliche Pflege
- Für etwas Farbe kannst du natürliche Lebensmittelfarbe verwenden für z. B. ein Geschenk
Anleitungen
- Das Olivenöl in eine Schüssel geben.
- Füge den Zucker hinzu und rühre die Mischung gut um, bis sie eine gleichmäßige Konsistenz hat.
- Du kannst jetzt ätherische Öle, Honig oder Zitronenschale hinzufügen. Rühre die Mischung nochmals gut durch.
- Fülle das Peeling in ein sauberes, luftdicht verschließbares Glas. So bleibt es mehrere Wochen frisch.
Notizen
Anwendung: So pflegst du deine Hände richtig
- Vorbereitung: Wasche deine Hände mit warmem Wasser, um die Haut auf das Peeling vorzubereiten.
- Peeling auftragen: Nimm eine kleine Menge des Peelings und massiere es sanft in deine Hände ein. Achte besonders auf trockene oder raue Stellen.
- Einwirken lassen: Lasse das Peeling 1–2 Minuten auf der Haut, damit das Olivenöl seine pflegende Wirkung entfalten kann.
- Abspülen: Spüle das Peeling mit warmem Wasser ab und tupfe deine Hände trocken.
- Nachpflege: Zur Abrundung der Pflege eine leichte Handcreme oder etwas Kokosöl auftragen.
Weitere Anwendungen:
- Füße: Reibe die Fußsohlen damit ein, um rissige und abgestorbene Haut zu entfernen.
- Gesicht: Eine kleine Menge in die Handfläche geben und sanft über das Gesicht reiben. Lass das Peeling einige Minuten einwirken, bevor du es mit warmem Wasser abspülst.
- Ellbogen/Körper: Dieses Peeling kannst du auf die Rückseite der Ellbogen auftragen, um trockene, schuppige Haut zu entfernen, indem du die betroffene Stelle massierst. Mit warmem Wasser abspülen.