Spinat-Sauerteig-Quiche

Dieses einfache Spinat-Sauerteig-Quiche Rezept hat eine leichte Eierfüllung und einen knusprig-buttrigen Teig. Ideal zum Brunch, zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen.

Sauerteig Quiche

Quiche ist für uns ein einfaches und schnelles Essen. Ich kann sie perfekt am Tag oder am Abend vorher vorbereiten, denn die Quiche lässt sich auch hervorragend kalt mit einem gemischten Salat essen. Mein persönlicher Favorit ist eine Spinat-Quiche, aber meine Kinder bevorzugen mein Schinken-Käse-Quiche-Rezept.

Was ist eine Spinat-Quiche und woher kommt sie?

Die Quiche ist ein Klassiker der französischen Küche und stammt ursprünglich aus der Region Lothringen. Die bekannteste Variante ist die „Quiche Lorraine“, die traditionell mit Speck und Käse gefüllt wird. Doch längst hat die Quiche viele Varianten hervorgebracht – darunter auch die beliebte Spinat-Quiche.

Die Spinat-Quiche ist eine herzhafte Tarte, bei der frischer oder aufgetauter Spinat zusammen mit einer Mischung aus Eiern, Sahne und Käse auf einen Mürbeteig- oder Sauerteigboden gegeben wird. Anschließend wird die Masse im Ofen gestockt und goldbraun gebacken. Das Ergebnis ist ein wunderbar leichtes und doch sättigendes Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt.

Gesundheitliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Rezepten

Warum ist diese Spinat-Sauerteig-Quiche gesünder als viele andere? Hier sind die Vorteile:

  • Sauerteigboden: Durch die Fermentation ist der Sauerteig leichter verdaulich, enthält weniger Phytinsäure und sorgt für einen stabileren Blutzuckerspiegel.
  • Spinat als Vitaminbombe: Spinat ist reich an Eisen, Magnesium und den Vitaminen A, C und K. Die Kombination mit Sahne und Käse verbessert die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine.
  • Weniger Zusatzstoffe: Hausgemacht bedeutet: keine Konservierungsstoffe, keine Geschmacksverstärker, kein versteckter Zucker.
  • Reich an Proteinen: Mit 5 Eiern und einer ordentlichen Portion Käse ist die Quiche eine gute Eiweißquelle, die lange satt macht.
Spinat- Quiche

Tipps für die perfekte Zubereitung von Spinat-Sauerteig-Quiche

  • Teig vorbacken: Wenn du eine Quiche backst, solltest du den Teig immer blind backen, bevor du den Belag hinzufügst. Das bedeutet, dass du den Teig ohne Belag vorbackst. Ohne Blindbacken wird der Teig klebrig und bleibt unten roh. Durch das Blindbacken wird der Teig schön flockig und knusprig. 10–15 Minuten Blindbacken sind ausreichend.
  • Spinat gut ausdrücken: Ein klassischer Fehler bei Quiches ist die Verwendung von Gemüse, das zu viel Feuchtigkeit an die Füllung abgibt und so verhindert, dass sie fest wird. Vermeide dies, indem du den Spinat nach dem Dünsten gut ausdrückst. Bei der Verwendung von aufgetautem Tiefkühlspinat kann auf das Dämpfen verzichtet werden, es muss jedoch so viel Feuchtigkeit wie möglich herausgepresst werden.
  • Nicht überbacken: Backe, bis die Quiche gerade fest ist. Wenn du überprüfst, ob die Quiche fertig ist, bedenke, dass sie nach dem Herausnehmen aus dem Ofen noch einige Minuten nachgart. Sie soll weich und cremig sein, nicht zu fest und trocken, also backe sie nur so lange, bis sie gerade fest ist. Bei mir dauert das 40 Minuten.
  • Würze: Muskatnuss passt hervorragend zu Spinat und gibt der Füllung einen warmen, würzigen Geschmack.
  • Käse variieren: Gruyère ist ein Klassiker, aber auch Bergkäse oder Emmentaler passen gut.
Spinat-Sauerteig-Quiche Zutaten

Zutaten für Sauerteig-Spinat-Quiche

Für den Teig

  • 250 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 250 g Butter, kalt, grob gerieben
  • 1 TL Salz
  • 1TL Zucker
  • 2 TL Tafelessig
  • 200 g Sauerteig (aus dem Kühlschrank)

Für die Füllung

  • 1–2 Zwiebeln, fein gewürfelt oder in Scheiben geschnitten– für eine frische Zwiebelnote
  • 300 g frischer Baby- oder Tiefkühlspinat (aufgetaut und ausgedrückt) – Ich nehme frischen Babyspinat, weil ich die Textur der ganzen Blätter mag. Aufgetauter, gehackter Tiefkühlspinat geht aber auch.
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 5 Eier
  • 150 g Gruyère oder Bergkäse, gerieben – damit der Geschmack richtig zur Geltung kommt, ist ein „herber“ Käse besser als ein milder.
  • 1⁄2 TL Salz
  • etwas schwarzer Pfeffer
  • Nach Belieben: eine Prise frisch geriebene Muskatnuss

Nützliche Küchenutensilien

  • Quiche- oder Springform (26–28 cm)
  • Nudelholz
  • Backpapier & Backbohnen (zum Blindbacken)
  • große Pfanne
  • Schneebesen
  • Reibe für den Käse

Zubereitung

1. Teig zubereiten

Die kalte Butter wird in das Mehl gerieben und mit dem Salz und Zucker vermischt. Sauerteig und Essig dazugeben und rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden kühl stellen. -> Eine genaue Anleitung zu meinem Sauerteig Pie Rezept findest du hier

2. Teig ausrollen & blind backen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Quicheform damit auslegen. Mit Backpapier belegen und die Backbohnen einfüllen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten blind backen, dann Bohnen und Papier entfernen und weitere 5 Minuten backen. Der Teig sollte leicht gebräunt sein.

3. Zubereitung der Füllung

Zwiebeln in etwas Butter glasig dünsten, Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Spinat portionsweise zugeben, bis er zusammenfällt. Falls Flüssigkeit austritt, den Spinat in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken.

4. Eimasse zubereiten

Eier & Sahne mit dem Schneebesen verrühren.

5. Quiche füllen und backen

Die Spinatmischung auf dem vorgebackenen Boden verteilen, mit Käse bestreuen, würzen und die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung gestockt ist.

6. Abkühlen lassen

Die Quiche vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.

Leckere Spinat-Sauerteig-Quiche genießen

Lagerung und Aufbewahrung

Die Spinat-Sauerteig-Quiche kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach zugedeckt in der Form lassen oder in einer luftdichten Dose aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz bei 150 °C in den Backofen geben – so bleibt der Boden schön knusprig.

Die Quiche kann auch eingefroren werden: Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und einfrieren. Bei Zimmertemperatur auftauen lassen und im Ofen backen.

Was passt zu Spinat-Sauerteig-Quiche?

  • Frischer Blattsalat mit Zitronenvinaigrette
  • etwas Kräuterquark oder Joghurtdip
  • Bratkartoffeln oder einfachen Tomatensalat

Mit diesem Rezept holst du dir ein Stück Frankreich nach Hause – und der Sauerteigboden macht die klassische Quiche nicht nur aromatischer, sondern auch bekömmlicher. Ob für Gäste, zum Familienessen oder als Wochenmenü: Diese Spinat-Quiche ist immer eine gute Idee!

Sauerteig Quiche

Spinat-Sauerteig-Quiche

Dieses einfache Spinat-Sauerteig-Quiche Rezept hat eine leichte Eierfüllung und einen knusprig-buttrigen Teig. Ideal zum Brunch, zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen.
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Zubereitungszeit:55 Minuten
Teig Vorbereitung:2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit:3 Stunden 25 Minuten
Gericht: Abendessen, Brunch, Frühstück, Mittagessen
Küche: Französisch
Keyword: Quiche
Servings: 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 Quiche- oder Springform (26–28 cm)
  • 1 Wellholz
  • 1 Backpapier & Backbohnen (zum Blindbacken)
  • 1 große Pfanne
  • 1 Schneebesen
  • 1 Reibe für den Käse

Zutaten

Für den Teig (Sauerteig)

  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 250 g Butter kalt, grob gerieben
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Tafelessig
  • 200 g Sauerteig aus dem Kühlschrank

Für die Füllung

  • 1-2 Zwiebeln (gewürfelt oder in Scheiben) für eine frische Zwiebelnote
  • 300 g frischer Babyspinat oder Tiefkühlspinat aufgetaut und ausgedrückt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt oder gepresst
  • 200 ml Sahne
  • 5 Eier
  • 150 g Gruyère oder Bergkäse gerieben – damit der Geschmack richtig zur Geltung kommt, ist ein „herber“ Käse besser als ein milder.
  • 1/2 TL Salz
  • etwas schwarzer Pfeffer
  • eine Prise frisch geriebene Muskatnuss (Optional)

Anleitungen

Teig zubereiten

  • Die kalte Butter wird in das Mehl gerieben und mit dem Salz und Zucker vermischt. Sauerteig und Essig dazugeben und rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden kühl stellen. (Eine genaue Anleitung zu meinem Sauerteig Pie Rezept findest du auf meinem Blog)

Teig ausrollen & blind backen

  • Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Quicheform damit auslegen. Mit Backpapier belegen und die Backbohnen einfüllen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten blind backen, dann Bohnen und Papier entfernen und weitere 5 Minuten backen. Der Teig sollte leicht gebräunt sein.

Zubereitung der Füllung

  • Zwiebeln in etwas Butter glasig dünsten, Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Spinat portionsweise zugeben, bis er zusammenfällt. Falls Flüssigkeit austritt, den Spinat in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken.

Eimasse zubereiten

  • Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat mit dem Schneebesen verrühren.

Quiche füllen und backen

  • Die Spinatmischung auf dem vorgebackenen Boden verteilen, mit Käse bestreuen und die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung gestockt ist.

Abkühlen lassen

  • Die Quiche vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.

30+ Kostenlose Vorlagen & 10% Rabatt auf alle Produkte

Die neusten Blog Beiträge & Produkte jede Woche in deiner Mailbox. Trag dich ein für 30+ kostenlose Vorlagen und 10% auf alles im Shop.

Ich schicke dir keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Newsletter

Die neusten Blog Beiträge in deinem Postfach

You’ll Also Love

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating