Wie man in weniger Zeit mehr erreicht
Lerne, wie du in weniger Zeit mehr erreichen kannst und dadurch mehr Zeit für andere Dinge hast.

Wir alle haben 24 Stunden am Tag, wie wir sie nutzen, bleibt jedem selbst überlassen. Für mich ist es wichtig, das Beste aus meinem Tag zu machen, um meine Zeit sinnvoll zu nutzen, aber auch um Zeit für die Dinge zu haben, die mir wichtig sind. Deshalb wende ich regelmäßig die Pomodoro-Methode an.
Was ist die Pomodoro Methode (Tomaten Methode)
Der Name „Pomodoro-Methode“ hat den Ursprung in einem Küchenwecker, der aussah wie eine Tomate. Francesco Cirillo entwickelte die Methode Ende der 80er Jahre, weil er während seines Studiums oft Aufgaben aufschob oder sich ablenken ließ. Er nahm sich vor, 25 Minuten konzentriert zu arbeiten, dann eine kurze Pause zu machen und noch einmal 25 Minuten. Er stoppte die Zeit mit einem Tomaten-Küchenwecker und so entstand die Pomodoro-Methode.
Diese Arbeitsweise ermöglicht es, für eine relativ kurze Zeit sehr fokussiert und konzentriert zu arbeiten und so Aufgaben effektiv und schnell zu erledigen.
Warum funktioniert die Pomodoro-Methode?
Die Pomodoro-Methode funktioniert aus mehreren Gründen:
- Strukturierter Fokus: Die Einteilung der Arbeit in überschaubare Intervalle ermöglicht eine strukturierte Herangehensweise an die Aufgaben. Sie hilft, sich auf jeweils eine Aufgabe zu konzentrieren, was die Wahrscheinlichkeit von Ablenkungen und Multitasking verringert.
- Zeitdruck: Die zeitliche Begrenzung jedes Pomodoro schafft ein Gefühl der Dringlichkeit und motiviert, sich zu konzentrieren und das Beste aus der Zeit zu machen. Das Wissen, das nach einer kurzen Phase intensiver Arbeit eine Pause kommen wird, ermutigt, effizient zu arbeiten.
- Regelmäßige Pausen: Regelmäßige Pausen helfen, Burn-out und geistiger Ermüdung vorzubeugen. Kurze Pausen ermöglichen es, sich zu erholen und neue Energie zu tanken, was die Gesamtproduktivität erhöht und das Energieniveau den ganzen Tag über aufrechterhält.
- Aufgabenteilung: Die Pomodoro-Technik ermutigt dazu, Aufgaben in kleinere, leichter zu bewältigende Abschnitte aufzuteilen. Dadurch fühlen sich die Aufgaben weniger überwältigend an und sind leichter zu bewältigen, was zu einem größeren Erfolgserlebnis führt, wenn jedes Pomodoro abgeschlossen ist.
- **Prokrastination vermeiden: Die Pomodoro-Technik hilft, das Aufschieben von Aufgaben zu überwinden, indem sie dazu anregt, mit der Arbeit an Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu beginnen. Einmal begonnen, fällt es oft leichter, die Arbeit fortzusetzen, was zu höherer Produktivität und weniger Aufschieben führt.
Insgesamt kombiniert die Pomodoro-Technik Elemente des Zeitmanagements, der Aufgabenteilung und regelmäßiger Pausen, um Konzentration, Produktivität und Motivation zu steigern.
In der ersten Woche, in der ich diese Methode angewendet habe, wollte ich herausfinden, ob sie wirklich so effektiv ist. Ich habe meine Aufgaben genau dokumentiert und war tatsächlich im Durchschnitt 3x so schnell wie ohne diese Methode. Ich muss dazu sagen, dass ich erst dann gemerkt habe, wie sehr ich mich in der Vergangenheit von meinem Handy und anderen Dingen ablenken ließ.
Trotzdem war ich absolut erstaunt, wie effektiv eine so einfache Methode sein kann. Und das Beste daran ist, dass es nicht so anstrengend ist, wie stundenlang an derselben Aufgabe zu arbeiten, da regelmäßige Pausen bereits eingeplant sind.

Wie funktioniert die Pomodoro-Methode?
Aufgabe(n) auswählen
Diese Art zu arbeiten erfordert, dass man im Voraus einen Plan hat, was man tun möchte. Eine Aufgabe muss im Voraus festgelegt werden, sodass man anfangen kann, wenn die Zeit abläuft. Wähle also die wichtigste Aufgabe aus deiner To-do-Liste aus und beginne damit.
Wenn du Hilfe bei der Entscheidung benötigst, was zu tun ist, schau dir diesen Blogeintrag an.
Schalte jede Art von Ablenkung aus
Dein Handy sollte entweder stumm geschaltet oder auf „Nicht stören“ gestellt sein.
Deine Mitmenschen sollten wissen, dass du jetzt nicht gestört werden sollst, wenn möglich, schließe die Tür zu deinem Büro.
Benachrichtigungen auf dem Desktop sollten ausgeschaltet sein.
Wecker auf 25 Minuten stellen
Diese Aufgabe für die 25 Minuten bearbeiten
5 Minuten Pause
Unabhängig davon, ob du deine Aufgabe innerhalb der 25 Minuten erledigt hast oder nicht, mach eine kurze Pause. Die 25 Minuten sind keine „Deadline“, sondern nur ein Zeitfenster, in dem du hoch konzentriert arbeiten solltest.
Wenn du während der 25 Minuten an einem Bildschirm arbeitest, solltest du die 5 Minuten Pause ohne Bildschirm verbringen. So kann sich dein Kopf entspannen.
Wiederhole den Rhythmus 25/5
Diese Intervalle werden nun 4 Mal wiederholt, nach der 4. Einheit folgt eine Pause von 30 Minuten.
Diese Methode ermöglicht es, die zur Verfügung stehende Zeit schnell und effizient zu nutzen. Die kleinen Unterbrechungen, die wir alle kennen, nehmen mehr Zeit in Anspruch, als uns bewusst ist.
Für wen ist diese Methode geeignet?
Die Pomodoro-Technik kann für verschiedene Personen nützlich sein, zum Beispiel für
- Schüler/innen: Schüler/innen können die Pomodoro-Technik nutzen, um ihre Lerneinheiten effektiv zu gestalten. Die Unterteilung der Lerneinheiten in Intervalle hilft, sich zu konzentrieren und ein Ausbrennen während langer Lernphasen zu vermeiden. Das ist besonders bei der Vorbereitung auf Prüfungen oder bei der Bearbeitung umfangreicher Aufgaben hilfreich.
Meiner Erfahrung nach funktioniert das schon ab der 1. Klasse, allerdings mit kürzeren Intervallen. Ich habe bei meinen Kindern mit 10 Minuten angefangen, dann 5 Minuten Pause und das jedes Schuljahr etwas gesteigert. - Berufstätige: Berufstätige wie Freiberufler/innen und Büroangestellte können die Pomodoro-Technik anwenden, um ihre Produktivität zu steigern und ihr Arbeitspensum zu bewältigen. Die Pomodoro-Technik ist eine effektive Methode, um Aufgaben zu bewältigen, Termine einzuhalten und sich in einer Arbeitsumgebung voller Ablenkungen zu konzentrieren.
Ich wende diese Methode hauptsächlich im „Home-Office“ an. Zu Hause lasse ich mich gerne von der Hausarbeit oder anderen Dingen ablenken, mit dieser Methode kann ich konzentriert arbeiten. - Kreative: Schriftsteller/innen, Künstler/innen, Designer/innen und andere Kreative können die Pomodoro-Technik nutzen, um kreative Blockaden zu überwinden und einen gleichmäßigen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Die Aufteilung kreativer Projekte in überschaubare Intervalle hilft, die Kreativität zu erhalten und geistige Ermüdung zu vermeiden.
Für den Blog und das Schreiben der Posts ist diese Methode fantastisch. Ich schreibe für 2–3 Pomodoro-Einheiten und habe mehr erreicht, als wenn ich mich über den Tag verteilt abgelenkt hätte. - Unternehmer/innen: Unternehmer/innen und Kleinunternehmer/innen können von der Pomodoro-Technik profitieren, um verschiedene Aspekte ihres Unternehmens zu managen, z. B. Planung, Produktentwicklung, Marketing und Verwaltungsaufgaben. Sie hilft, Prioritäten zu setzen und die Zeit effizient einzuteilen.
- Personen mit ADHS oder Aufmerksamkeitsstörungen: Der strukturierte Ansatz der Pomodoro-Technik kann besonders für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder anderen Aufmerksamkeitsproblemen hilfreich sein. Die Methode bietet einen klaren Rahmen, um Aufgaben zu bewältigen und konzentriert zu bleiben, indem Ablenkungen und Impulsivität reduziert werden.
- Jeder, der seine Zeit besser einteilen möchte: Die Pomodoro-Technik ist für jeden geeignet, der sein Zeitmanagement verbessern, seine Konzentration steigern und seine Produktivität erhöhen möchte. Egal, ob du studierst, arbeitest oder kreativ tätig bist: Wenn du Schwierigkeiten hast, dich zu konzentrieren oder deine Zeit effektiv einzuteilen, kann die Pomodoro-Technik ein wertvolles Werkzeug sein, um diese Herausforderungen zu meistern.
Hier noch ein kleiner Tipp für alle, die Kinder um sich haben und etwas zu Ende bringen wollen: Stelle mehrere Kisten mit verschiedenen Spielsachen zusammen, die dein Kind sonst nicht hat. Immer wenn du konzentriert arbeiten musst, bekommt dein Kind diese Kiste zum Spielen und die Anweisung, Mama eine Weile arbeiten zu lassen. Danach gibt es einen Spaziergang zum Spielplatz oder gemeinsames Basteln. Aber auch hier ist Nachsicht geboten, mit kleinen Kindern im selben Raum ist es fast unmöglich 25 Minuten konzentriert zu arbeiten. Die Kisten helfen aber zumindest ein wenig beim Arbeiten. Meine Erfahrung ist, dass man mit 1–2 Pomodoros am Abend viel mehr erreicht als der Versuch es am Tag mit kleinen Kindern zu schaffen. 😉
Probier es doch einfach mal aus. Ich bin sicher, auch du wirst merken, wie produktiv man in relativ kurzer Zeit sein kann.

Simply Plan – Simply Live
Der Simply Plan Kalender hilft Dir Dein Jahr einfach und übersichtlich zu planen. Das Design ist schlicht, sodass Du den Fokus auf das legen kannst was Dir wichtig ist.