500-600gHackfleischRind, gemischt mit Schwein oder Geflügel
1Zwiebelfein gewürfelt
2Knoblauchzehengehackt oder gepresst
150mlRinderbrühe – am besten selbst gemachtAlternativ 150 ml Wasser und einen sehr kleinen Teelöffel Rinderbrühepulver nehmen.
Gewürze:
1TLKreuzkümmel
1TLPaprikapulveredelsüß
1/2TLKnoblauchpulver
1/2TLZwiebelpulver
1/4-1/2TLChilipulverje nach Geschmack
1/4-1TLChiliflockennach Geschmack
1/2TLKorianderpulveralternativ ca. 1 EL frisch gehackter Koriander
1/2TLSalzbei ungesalzener Brühe 1–1 1/2 TL Salz
Pfeffer
Optional:
1/2Paprikaschoteklein gewürfelt
1ELTomatenmark
1/2-1ELMehlwenn das Taco-Hack zu flüssig ist
Frische Korianderblätter zum Garnieren
Anleitungen
Vorbereiten
Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen
Zwiebeln klein schneiden und Knoblauch schälen (falls keine Presse vorhanden, Knoblauch auch schneiden). Gegebenenfalls Paprika in kleine Stücke schneiden.
Anbraten
Fett in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und ggf. Paprika zugeben und ca. 5 Minuten anbraten, genauer gesagt dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und weitere 30–60 Sekunden anbraten.
Da Knoblauch nur 30–60 Sekunden benötigt, um gar zu werden, würde er, wenn man ihn gleich zu Beginn zu den Zwiebeln gibt, eventuell braun und damit bitter werden.
Das Hackfleisch zum Gemüse geben und anbraten, bis es krümelig und gar ist.
Würzen
Gegebenenfalls Tomatenmark sowie Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chilipulver, Chiliflocken, Korianderpulver (oder frischen Koriander), Salz und Pfeffer) hinzufügen.
Alles gut mit dem Fleisch vermischen und ca. 2–3 Minuten mit dem Fleisch anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.
Soße zubereiten
Die Brühe schrittweise zum Fleisch geben und 10 Minuten einkochen lassen.
Wenn die Taco-Füllung noch zu flüssig ist, etwas (ca. 1/2-1 EL) Mehl darüber streuen und gut unterrühren.
Normalerweise verdampft die Brühe sehr gut und das Mehl sollte eigentlich nicht nötig sein. Es kann aber passieren, dass etwas zu viel Flüssigkeit in dem Hackfleisch enthalten ist und das Ganze dann ein wenig zu soßig wird.
Servieren
Jetzt ist die Füllung fertig! Sie passt hervorragend zu Tacos, kann aber auch für Burritos, Nachos oder Quesadillas verwendet werden.