Dieses Rezept für Hühnchen-Frikassee ist mit einfachen Zutaten schnell zuzubereiten. Es ist eine cremige, herzhafte und wohltuende Mahlzeit, die von innen wärmt! Mit viel zerkleinertem Hühnchen und jeder Menge frischem Gemüse ist dieses Gericht perfekt für ein gemütliches Familienessen.
500–600 g gekochtes/gebratenes Hähnchen ohne Haut und Knochengewürfelt
Gewürze:
1TL Salzje nach Brühe anpassen
1/4TL Pfeffer
1/2TL Knoblauchpulver
1/2TL Zwiebelpulver
1TL getrocknete Petersilie(oder 1 EL frische Petersilie)
Anleitungen
Vorbereitung
Hähnchen backen: Am besten verwendest du Reste von einem Brathähnchen, dann musst du nicht extra für dieses Rezept ein Huhn backen. Falls du das jedoch machen möchtest, geht das ganz einfach im Ofen.
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Hähnchen in eine ofenfeste Form geben.
Zwei bis drei Stangen Sellerie in das Innere des Huhns schieben.
Das Huhn mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika und/oder Hühnergewürz würzen.
Für etwa eine Stunde backen, bis das Innere eine Temperatur von 75 °C erreicht hat. Bei größeren Hühnchen kann es etwas länger dauern. Wenn du merkst, dass das Huhn zu schnell braun wird, kannst du es mit Alufolie abdecken.
Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, damit sich das Fleisch leichter handhaben lässt. Das Fleisch vom Huhn entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Tipp: Du kannst das Huhn auch gut ein bis zwei Tage vorher vorbereiten und das Fleisch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, bis du das Frikassee zubereiten möchtest.
Gemüse schneiden: Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
Frikassee zubereiten:
Butter in einer großen Pfanne schmelzen.
Zwiebeln, Karotten und Sellerie 8–10 Minuten andünsten, bis sie weich sind.
Erbsen und Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten mitdünsten.
Mehl einrühren, bis alles gut vermengt ist.
Nach und nach Sahne und Brühe dazugeben und dabei ständig rühren, bis eine cremige Soße entsteht.
Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Petersilie würzen.
Das gezupfte Huhn unterheben.
Weitere 10 Minuten auf niedriger Stufe einkochen lassen.
Falls die Soße zu dickflüssig ist, einfach noch etwas Brühe und/oder Sahne hinzufügen.