Go Back

Knochenbrühe einfach selbst gemacht

Diese selbstgemachte Hühner- und Rinderbrühe ist die perfekte Basis für unzählige köstliche Gerichte.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Stunden
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Amerikanisch, Deutsch
Portionen 2 Liter

Kochutensilien

  • 1 Topf oder Instant Pot

Zutaten
  

  • 1-1,5 kg Hühner- oder Rinderknochen
  • 2-3 L kaltes Wasser

Optional:

  • 3 Esslöffel Apfelessig
  • Gemüsereste oder frisches Gemüse z.B. 1-2 Karotten und/oder Pastinaken, 1/2-1 Sellerieknolle, 1-2 Zwiebel, 4 Knoblauchzehen und 1/2 Stange Lauch.
  • Gewürze z.B. Pfefferkörner (etwa 8-10 Stück, frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano und Salbei. Getrocknet insgesamt etwa 4 Esslöffel, frisch etwa das doppelte. 2-3 Lorbeerblätter)

Anleitungen
 

1. Schritt - Knochen vorbereiten

  • Wenn du Knochen verwendest, die bislang nicht gekocht oder gebacken wurden (z. B. Rinderknochen vom Metzger), ist es wichtig, dass du sie kurz scharf anbrätst oder für 20 Minuten bei 200 °C in den Backofen legst. Bei bereits gekochten Knochen kann dieser Schritt übersprungen werden.
  • 2. Schritt - Gemüse, Knochen und Wasser hinzufügen
  • Fülle deinen Topf oder Instant Pot mit den Knochen deiner Wahl. Wenn ich viele Knochen zur Verfügung habe, fülle ich den Topf zu etwa 3⁄4 mit Knochen und Gemüse. Das Gemüse muss nicht sauber geschnitten sein, ich schneide es meistens nur ganz grob, sodass die Stücke etwa 5 cm groß sind.
  • Tipp: Es müssen nicht unbedingt die Knochen eines ganzen Hähnchens sein, du kannst auch nur die Knochen von den Keulen, Schenkeln usw. verwenden. Wenn du z. B. Hähnchenschenkel gegrillt hast, kannst du die Knochen nach dem Grillen in einen Gefrierbeutel geben und in den Gefrierschrank legen, bis du genug hast, um eine Brühe zu kochen (mindestens 500 g).
  • Bedecke die Knochen mit Wasser. Achte darauf, dass das Wasser nicht zu hoch über den Knochen steht. Damit die Brühe gelieren kann, ist es wichtig, dass das Verhältnis von Wasser zu Knochen nicht zu hoch ist. Am besten verwendet man 1 Liter kaltes Wasser (oder etwas weniger) pro 500 g Knochen.
  • Gib pro Liter Wasser 2 Esslöffel Apfelessig hinzu. Der saure Essig zieht die Nährstoffe aus den Knochen in das Kochwasser.
  • Lass alles 30 Minuten stehen, bevor du den Herd oder den Instant Pot anschaltest.

3. Schritt - Brühe kochen

    Auf dem Herd

    • Bringe die Brühe zum Kochen und lasse sie 24 Stunden auf kleiner Flamme köcheln.

    Im Instant-Pot

    • Drücke die Suppen-Taste (Broth) am Instant Pot. Stelle ihn auf niedrigen Druck und die maximale Garzeit von 4 Stunden ein. Wiederhole den Vorgang dreimal. (Also insgesamt 12 Stunden Kochzeit).
    • Wenn eine Kochzeit endet, während du schläfst oder unterwegs bist, ist das kein Problem. Der Schnellkochtopf stellt sich einfach auf Warm und du kannst später einfach weiter kochen.
    • Wenn du fertig bist, lässt du den Dampf ab, nimmst du den Deckel vom Instant Pot ab und drückst die Löschtaste, um ihn auszuschalten. Lass ihn etwas abkühlen, bevor du den Topf herausnimmst, er ist sehr heiß.

    4. Schritt - Abgießen

    • Wenn die Brühe so weit abgekühlt ist, dass du damit arbeiten kannst, lege ein Sieb über eine große Schüssel. Lass die Knochen abtropfen.
    • Wenn du Hühner hast, kannst du sie mit den Resten füttern. Sie sind kleine Kannibalen.
    • Fülle die Brühe in Einmachgläser, Eiswürfelformen oder Gefrierbeutel.
    • Du kannst die Brühe etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren, für längere Zeit einfrieren oder einkochen. Bitte beachte jedoch, dass die Brühe nicht in einem Wasserbad eingekocht werden kann, sondern mit einem Dampfkochtopf, um Bakterien zu vermeiden.
    Keyword Brühe, Hühnerbrühe, Knochenbrühe, Rinderbrühe