Go Back

Sauerteig Hackfleischküchle

Dieses Rezept für Hackfleischküchle ist ein „comfort food“ für unsere Familie. Gerade in der kalten Jahreszeit ist es ein einfaches Rezept für eine nahrhafte Mahlzeit, die allen schmeckt. Verfeinert mit Sauerteigbrot und Sauerteig-Paniermehl sind diese Hackfleischküchle die perfekte Balance zwischen saftigem Fleisch und knuspriger Kruste.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen, Snack, Vesper
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500-600 g frisches Rinderhackfleisch
  • 1 mittelgroße Zwiebel fein gehackt
  • 2 Eier
  • 2-3 Scheiben Sauerteigtoast
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Salz
  • Etwas Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 EL gehackte Petersilie (oder 1TL getrocknete Petersilie)
  • 50-70 g Semmelbrösel für die Kruste – für knusprige Hackfleischküchlein
  • 30-50 g Butter

Optional:

  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver

Anleitungen
 

Zutaten vorbereiten

  • Die Sauerteig-Toastscheiben in eine kleine Schüssel geben und mit Wasser (oder Milch) bedecken, bis sie weich sind. Anschließend gut ausdrücken, damit keine überschüssige Flüssigkeit austritt.
  • Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel leicht verrühren.
  • Die Zwiebeln fein würfeln.

Die Masse mischen

  • Hackfleisch, Zwiebeln, Eier, Toastbrot, Senf, Salz, Pfeffer und Petersilie in eine große Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Kochlöffel gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Ruhen lassen

  • Die Mischung ca. 10 Minuten ruhen lassen. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und sorgt für eine bessere Bindung.

Fleischküchlein formen

  • Aus der Masse kleine, flache, etwa handtellergroße Küchle formen. Dazu nimmt man etwas Fleischmasse in der Größe eines Golfballs für kleinere Hackfleischküchle oder eines Tennisballs für größere Küchle und formt diese zunächst zu einer festen Kugel. Dann drückt man den Fleischball vorsichtig zusammen und erhält schöne runde Hackfleischküchle.
  • Diese werden dann in Semmelbrösel gewendet, damit die Hackfleischküchle beim Braten eine knusprige Kruste bekommen.

Anbraten

  • Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen.
  • Die Hackfleischküchle hineingeben und von beiden Seiten goldbraun anbraten. Je nach Dicke ca. 5–7 Minuten pro Seite. Damit die Frikadellen gleichmäßig gar werden, sollte die Hitze nicht zu hoch eingestellt werden.
  • Alternativ können die Hackfleischküchle auch im Backofen bei 180 °C ca. 20–25 Minuten durchgebacken werden. Das Ergebnis ist nicht ganz das selbe wie wenn sie angebraten werden, allerdings ist es eine zeitsparende Alternative zum anbraten.

Servieren

  • Wir essen die Hackfleischküchle am liebsten mit Kartoffelpüree und frischem Gemüse wie Erbsen, Karotten, Bohnen oder grünem Spargel.

Notizen

Tipps:

  • Nicht zu lange kneten: Die Fleischküchlein werden sonst zäh.
  • Nicht zu heiß braten: Auf mittlerer Stufe langsam garen lassen. So werden sie gleichmäßig gebraten und bleiben saftig.
  • Brot gut ausdrücken: Zu viel Feuchtigkeit macht den Teig klebrig und lässt die Frikadellen beim Braten auseinanderfallen.
Keyword Hackfleisch