Sauerteig-Linzer-Plätzchen sind der perfekte Leckerbissen für die Feiertage! Sie bestehen aus zwei weichen, buttrigen Sauerteig-Mandel-Keksen, die mit süßer Fruchtmarmelade gefüllt und mit etwas Puderzucker bestäubt sind. Mit einfachen Zutaten wie Butter, Zucker, Mehl, Eiern und gemahlenen Mandeln lassen sie sich schnell aus deinen übrig gebliebenen Sauerteigresten zubereiten.
1 Ausstechförmchen (rund und eines mit Stern, Herz oder Loch für die Oberteile)
1 Zwei Backbleche
1 Backpapier
1 Kleiner Löffel oder Spritzbeutel zum Füllen
Zutaten
250gweiche Butter
150gZucker
1Ei
1TLVanilleextrakt
50gSauerteigrestdirekt aus dem Kühlschrank
300gMehl + etwas mehr für die Arbeitsfläche
100ggemahlene Mandeln
½TL Salz
450gMarmeladeAprikosenmarmelade, Himbeermarmelade, Johannisbeergelee oder Nutella
Optional:
Etwas Puderzucker
Anleitungen
Teig vorbereiten
Butter und Zucker miteinander cremig rühren.
Ei, Sauerteig und Vanilleextrakt hinzufügen und unterrühren.
Trockene Zutaten mischen
Mehl, Mandeln und Salz separat mischen und anschließend nach und nach zu den feuchten Zutaten geben.
Nur so lange kneten, bis kein Mehl mehr zu sehen ist und ein geschmeidiger Teig entsteht.
Teig kühlen
Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Folie einwickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Dadurch wird er fest und lässt sich leichter ausrollen.
Ich gebe zu, dass ich selten eine Stunde Zeit habe, um meinen Keksteig zu kühlen. Entweder bereite ich den Teig am Tag vorher zu und lasse ihn im Kühlschrank, oder ich lege den Teig für 10 bis 15 Minuten in die Gefriertruhe und räume solange auf. So habe ich in relativ kurzer Zeit alle Plätzchen fertig.
Ausrollen und Ausstechen
Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 3–4 mm dünn ausrollen. Kreise ausstechen.
Bei der Hälfte der Kreise die typischen „Augen“ ausstechen (Herz, Stern, rundes Loch – ganz nach deinem Geschmack).
Falls der Teig nach dem Ausstechen zu klebrig wird, um ihn nochmals auszurollen, lege ihn einfach nochmals kurz kühlen, statt zu viel Mehl hinzuzufügen.
Backen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 10 Minuten backen.
Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, die Mitte hell bleiben.
Marmelade vorbereiten
Man kann die Marmelade kurz erwärmen, wenn sie zu fest ist. Ich rühre die Marmelade aber meist mit einer Gabel so lange, bis sie einigermaßen streichfähig ist.
Füllen
Plätzchen gut auskühlen lassen.
Die unteren Plätzchen mit Marmelade bestreichen.
Die Oberteile vorsichtig aufsetzen und ggf. mit etwas Puderzucker betreuen.
Ziehen lassen
Die Plätzchen schmecken frisch sehr gut, aber am nächsten Tag sind sie perfekt: weich, mürbe und aromatisch.