Go Back
Sauerteig Naan

Sauerteig Naan

Egal, ob du Anfänger oder Profi bist: Dieses Rezept für Sauerteig Naan wird mit Sicherheit zu einem deiner Lieblingsrezepte. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt hervorragend. Du brauchst nur wenige einfache Zutaten und eine gusseiserne Pfanne, um ein köstliches Fladenbrot zu backen. Du kannst es in Hummus dippen oder als Grundlage für ein perfekt belegtes Sandwich oder einen Wrap genießen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ruhezeit 6 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden 35 Minuten
Gericht Abendessen, Beilage, Mittagessen, Snack
Küche Indisch
Portionen 6 Naan

Kochutensilien

  • 1 Große Rührschüssel
  • 1 Küchenmaschine oder starke Arme
  • 1 Teigschaber
  • 1 Saubere Geschirrtücher
  • 1 Gusseiserne oder Edelstahlpfanne
  • 1 Nudelholz

Zutaten
  

  • 100 g aktives Sauerteig-Anstellgut
  • 120 ml lauwarme Milch
  • 60 g griechischer Joghurt 10 %
  • 2 EL (30g) Olivenöl
  • 1 EL (20g) Honig
  • 1 TL Salz
  • 300 g Weizenmehl Tipo-00 oder Type 550

Optional für die Verfeinerung:

  • 3 EL geschmolzene Butter oder Ghee
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 2 EL frische Kräuter Koriander, Petersilie oder Schnittlauch
  • Grobes Meersalz zum Bestreuen

Anleitungen
 

Tag 1 – abends

    Anstellgut füttern:

    • Füttere dein Anstellgut im Verhältnis 1:4:4, sodass du am Morgen aktives Anstellgut hast. Das bedeutet, dass du 15 g Anstellgut mit 60 g Mehl und 60 ml Wasser fütterst (es bleiben dann 35 g zum Weiterführen übrig).
    • Falls du dein Anstellgut im Kühlschrank lagerst, solltest du es mindestens einen Tag vorher aus dem Kühlschrank nehmen und zwei- bis dreimal füttern, um es wieder fit zu machen.

    Tag 2 – morgens

      Teig zubereiten

      • Mehl, Milch, aktives Anstellgut, Olivenöl, Salz und Joghurt in einer Küchenmaschine verkneten bis ein der Teig gut verknetet ist und sich zu einem Ball geformt hat.

      Teig ruhen lassen

      • Den Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und ca. 6 Stunden bei Raumtemperatur fermentieren lassen. Er sollte deutlich aufgehen, Blasen bilden und sich leicht vom Rand lösen lassen. Achte hierbei auf die Zeichen, nicht auf die Zeit. Bei schwächerem Anstellgut oder niedrigeren Temperaturen kann es auch länger dauern. Bei höheren Temperaturen kann es auch schneller gehen.

      Naan formen und backen:

      • Den Teig in sechs gleiche Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Teiglinge nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
      • Während die Teiglinge ruhen, wärme eine gusseiserne oder eine Edelstahlpfanne auf mittlerer Hitze auf, bis sie sehr heiß ist.
      • Die Teiglinge zu runden Fladen ausrollen und in die heiße Pfanne legen. Jeden Naan-Fladen einzeln zwei bis drei Minuten pro Seite backen, bis sie aufgegangen sind und schöne dunkle Flecken bekommen haben.
      • Die fertigen Fladen in ein Küchentuch einwickeln, damit sie nicht austrocknen.
      • Optional: Sofort mit der Ghee-Knoblauch-Mischung bestreichen und mit Kräutern sowie grobem Salz bestreuen.
      Keyword Fladenbrot, Naan