Wenn du keine gusseiserne Pfanne und/oder keinen Pizzastein hast, kannst du den Teig auch auf ein Backblech legen.
Lege den Pizzastein in den kalten Ofen (das ist wichtig, da der Stein im heißen Ofen brechen und sich nicht langsam mit dem Ofen erwärmen kann).
Heize den Ofen auf 300 °C
Erhitze die Gusseisenpfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze.
Wenn du eine gut beschichtete Pfanne hast, brauchst du nur sehr wenig Öl (1/2 Teelöffel oder weniger).
Lege einen Teig, der zu einer runden Pizza geformt ist, in die heiße Pfanne und lasse ihn etwa 5 Minuten backen. Wenn die Oberfläche leicht trocken ist, kann die Pizza belegt werden.
Optional: Bestreiche den Pizzateig mit etwas Olivenöl, bevor du die Tomatensoße auf den Teig gibst. Belege die Pizza mit den gewünschten Zutaten.
Schiebe die Pizza in den Ofen auf den Pizzastein und lasse sie fertig backen (ca. 3–5 Minuten).
Achte darauf, dass der Teig und der Belag nicht anbrennen.
Tipp: Während eine Pizza im Ofen ist, kann schon die nächste in die Pfanne gelegt werden.