Sauerteig Pop-Tarts
Dieses Rezept für Sauerteig Pop-Tarts ist super einfach herzustellen und ein absoluter Favorit bei meinen Kindern. Pop-Tarts sind ein toller Nachmittagssnack, eine leckere Zwischenmahlzeit, ein schnelles Frühstück und eine leckere süße Beilage zum Mittagskaffee. Gefüllt mit einem einfachen Teig aus Sauerteigresten und Erdbeermarmelade braucht man nur wenige Zutaten aus dem Vorratsschrank, um diesen Leckerbissen in der eigenen Küche zuzubereiten.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Teig Vorbereitung 2 Stunden Std. 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 50 Minuten Min.
Gericht Frühstück, Gebäck, Snack, Vesper
Küche Amerikanisch
1 Wellholz
1 Messer oder Teigrad
1 Gabel
1 Backpapier
1-2 Backblech
1 Löffel zum Portionieren
1 Rührschüssel für die Glasur
1 Pinsel zum Glasieren Alternativ eine kleine Plastiktüte
Für den Sauerteig Pie Teig:
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 250 g kalte Butter grob gerieben
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 TL Tafelessig
- 200 g Sauerteigrest z. B. aus dem Kühlschrank
Für die Füllung:
- Erdbeermarmelade alternativ: Himbeere, Aprikose, Heidelbeere – was du liebst!
- Ein Hauch Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb für mehr Aroma Optional
Für die Glasur:
- 1 Ei
- 100 g Puderzucker
- 1-2 TL Zitronensaft optional
- 1-2 TL Wasser je nach gewünschter Konsistenz
- Optional: Streusel getrocknete Beeren, Blüten zum Dekorieren
DEN TEIG VORBEREITEN
Reibe die kalte Butter mit einer groben Reibe in eine große Schüssel und füge Mehl, Salz und Zucker hinzu. Die Zutaten mit einer Gabel vermischen und die Butter mit einem Teigschaber in das Mehl einarbeiten, bis sich große Krümel bilden.
Sauerteig und Essig zugeben und die feuchten und trockenen Zutaten mit einer Gabel vermengen. Die Mischung wird krümelig.
Den Teig mit den Händen zusammendrücken, bis keine trockenen Stücke mehr in der Schüssel sind. Wenn der Teig zu trocken ist, füge 1 Teelöffel Eiswasser hinzu, um ihn anzufeuchten.
Schnell eine große Scheibe formen. Lege die Scheibe auf ein Stück Frischhaltefolie und forme den Teig mithilfe der Folie. So wird weniger Wärme von den Händen übertragen und die Butter bleibt so kalt wie möglich.
Wenn der Teig in Frischhaltefolie gewickelt ist, streiche die Scheiben mit einem Nudelholz glatt, damit die Ränder glatter werden.
Den Teig mindestens 2 Stunden oder bis zu 3 Tagen kühl stellen.
TEIG AUSROLLEN UND FÜLLEN
Den Teig aus der Folie nehmen und auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. Den Teig rechteckig und ca. 3 mm dick ausrollen. Schneide den Teig in Rechtecke von ca. 8 × 12 cm. Für jedes Pop-Tart benötigst du zwei Stücke – ein oberes und ein unteres.
Lege jedes zweite Teigstück auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Gib 1 Esslöffel einer Füllung deiner Wahl auf das Teigstück auf dem Backblech.
Verquirle ein Ei mit einem Esslöffel Wasser und bestreiche die Ränder der Füllung mit dem Ei.
Lege die Oberseite auf das gefüllte Stück Teig und drücke die Ränder mit einer Gabel fest.
Die Oberseite der Pop-Tarts mit der Eimischung bestreichen.
BACKEN UND GLASUR
Die Pop-Tarts im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 20 bis 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
Den Puderzucker mit 1 Teelöffel Wasser verrühren und jeden Pop-Tart damit glasieren. (Wenn die Glasur zu dickflüssig ist, mehr Wasser hinzufügen.) Streue Zuckerkristalle oder Streusel auf die Oberseite.
!Wenn du die Glasur auf die noch heißen Pop-Tarts gibst, schmilzt sie und wird dünn.
Keyword Pop-Tart, Toaster Strudel