Go Back
Sauerteig Schokoladenkuchen

Sauerteig-Schokoladenkuchen mit Schokoladen-Buttercreme

Dieser Sauerteig-Schokoladenkuchen mit Schokoladen-Buttercreme ist herrlich saftig, reich im Geschmack und mit einer cremigen Buttercreme, die auf der Zunge schmilzt. Lass den Teig über Nacht fermentieren, um die Aromen zu entfalten und den Kuchen leichter verdaulich zu machen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Zusätzliche Zeit 12 Stunden
Gesamtzeit 12 Stunden 45 Minuten
Gericht Gebäck, Nachspeise
Portionen 12 Portionen

Kochutensilien

  • 3 Rührschüsseln
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • 2 Kuchenformen (Ø ca. 24 cm)
  • Sieb (für Kakao und Puderzucker)

Zutaten
  

Vorteig

  • 320 g Mehl
  • 100 g Kokosnussöl
  • 100 g Sauerteig (Rest oder Aktiven)
  • 230 ml Wasser

Kuchen

  • 400 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gemahlener Kaffee optional
  • 2 Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 75 g Kakaopulver
  • 250 ml Milch
  • 2 TL Natron

Schokoladen-Buttercreme

  • 250 g weiche gesalzene Butter. Wenn du nur ungesalzene Butter zur Verfügung hast, kannst du der Buttercreme eine Prise Salz hinzufügen, um alle Aromen hervorzuheben.
  • 350 g Puderzucker
  • 50 g Kakaopulver
  • 3-4 EL Sahne
  • 2 TL Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Kuchenteig vorbereiten (mit oder ohne Fermentation)

  • Vermische in einer großen Schüssel das Mehl, das Kokosöl, den Sauerteig und das Wasser zu einem glatten Teig. Decke die Schüssel anschließend gut ab und lasse den Teig über Nacht oder bis zu 24 Stunden bei Raumtemperatur fermentieren (optional).
  • Diese Ruhezeit sorgt für ein intensiveres Aroma, eine lockerere Krume und macht den Kuchen bekömmlicher.
  • Wenn du wenig Zeit hast, kannst du diesen Schritt überspringen und ohne Fermentationszeit weitermachen – das Rezept gelingt trotzdem.

Backofen und Formen vorbereiten

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette zwei runde Kuchenformen (ca. 24 cm Durchmesser) gut mit Butter ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  • Hast du nur eine Form, ist das kein Problem: Backe den Teig einfach in zwei Etappen.

Zutaten mischen – Trockenes und Nasses vorbereiten

  • Bereite nun zwei Schüsseln vor:
  • Schüssel 1 (Trockenmischung): Verrühre Zucker, Salz und sehr fein gemahlenen Kaffee.
  • Der Kaffee verstärkt das Schokoladenaroma, ohne selbst hervorzuschmecken.
  • Schüssel 2 (Nassmischung): Verrühre Eier, Vanille, Kakaopulver und Milch gründlich, bis eine gleichmäßige Schokoladenmasse entsteht.
  • Gib nun zuerst die Zuckermischung und anschließend die Kakaomischung zur Schüssel mit dem Sauerteig und rühre alles mit einem Schneebesen oder Mixer, bis ein homogener, glänzender Teig entsteht.
  • Zum Schluss das Backpulver unterrühren, aber nur so lange, bis es gleichmäßig verteilt ist.

Kuchen backen

  • Verteile den Teig gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Backformen.
  • Backe die Böden etwa 20–25 Minuten, bis ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, sauber wieder herauskommt und kein Teig mehr daran haftet.
  • Nimm die Formen aus dem Ofen und lasse die Böden etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie vorsichtig aus der Form löst. Lass die Böden anschließend vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen.
  • Tipp: Je kälter die Böden sind, desto schöner lässt sich die Buttercreme später auftragen.

Buttercreme zubereiten

  • Während der Kuchen im Ofen backt, kannst du schon die Buttercreme vorbereiten.
  • Gib die weiche Butter in die Rührschüssel einer Küchenmaschine (oder verwende ein Handrührgerät) und schlage sie 2–3 Minuten lang auf hoher Stufe, bis sie hell, cremig und luftig ist.
  • Reduziere die Geschwindigkeit und siebe nach und nach Kakaopulver und Puderzucker hinein. Rühre weiter, bis alles gut vermischt ist.
  • Gib nun Vanille und ca. 3 EL Sahne dazu. Wenn alle Zutaten verbunden sind, stelle die Geschwindigkeit wieder höher und schlage die Buttercreme für weitere zwei bis drei Minuten auf.
  • Sollte die Creme zu fest sein, gib esslöffelweise etwas mehr Sahne hinzu, bis die Konsistenz schön streichfähig ist.

Kuchen schichten und einstreichen

  • Lege den ersten Kuchenboden auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn gleichmäßig mit Buttercreme. Setze dann den zweiten Boden darauf und bestreiche auch dessen Oberfläche.
  • Zum Schluss die Seiten des Kuchens einstreichen, bis alles von einer gleichmäßigen, glatten Schokoladenschicht umgeben ist.
Keyword Kuchen, Schokoladenkuchen