Sauerteig Semmelbrösel selber machen
Ganz einfach die leckersten und schmackhaftesten Semmelbrösel herstellen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gericht Abendessen, Beilage, Mittagessen
Küche Deutsch
1. Schritt - Vorbereitung
2. Schritt - Brotwürfel backen
Lege die Brotwürfel in einer Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sich die Stücke möglichst wenig überlappen. Backe die Brotstücke ca. 15–30 Minuten, bis sie goldbraun und trocken (aber nicht verbrannt) sind.
3. Schritt - Semmelbrösel herstellen
4. Schritt - optional
Nach Belieben Gewürze wie italienische Kräuter, Thymian, Salbei, Oregano etc. hinzufügen. Ich bevorzuge es ohne Gewürze, weil ich es dann vielseitiger verwenden kann. Ich kann die Gewürze auch später hinzufügen, wenn ich möchte.
Variationen:
- Italienisch – ein paar italienische Gewürze hinzufügen
- Käse – füge Parmesan hinzu
- Knoblauch - mit Knoblauchpulver bestreuen.
- Panko – Panko wird aus Weißbrot ohne Kruste hergestellt. Nimm einfach dein Lieblingssauerteigbrot und entferne die Kruste. (Schmeckt besonders gut als Panade für Schnitzel).
- Zitrone – Gib 2–3 Esslöffel Zitronenschale in die Paniermischung.
Tipps:
- Sammle Brotreste in der Gefriere bis du genügend hast um Semmelbrösel herzustellen
- Um Strom zu sparen, kannst du auch die Restwärme nach dem Brotbacken nutzen.
- Du kannst dafür jedes Sauerteigbrot (oder auch Hefebrot) verwenden, das du gerade zur Hand hast. Egal, ob Weißbrot oder Vollkornbrot, Bagel, Laugenbrötchen oder Toastbrot.
Keyword Paniermehl, Sauerteig, sauerteigbrot, Toast