Go Back

Sauerteig Spätzle

Ich zeige dir hier, wie du absolut schmackhafte Sauerteig Spätzle selbst herstellen und gleichzeitig deine Sauerteigreste sinnvoll verwenden kannst. Die Spätzle werden aus natürlichen Zutaten hergestellt und sind daher sehr nährstoffreich und meiner Erfahrung nach sättigender als gekaufte Spätzle.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Abendessen, Beilage, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 Rührschüssel mit Rührgerät
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Sieblöffel
  • 1 Spätzlespresse oder Ähnliches
  • 1 großen Topf
  • 1 Sieb
  • Evtl. eine Schüssel mit kaltem Wasser optional

Zutaten
  

  • 550 g Mehl
  • 1 TL Salz + zusätzlich 1 EL oder mehr Salz für das Kochwasser
  • 5 Eier – Größe M
  • 250 ml Wasser – kalt bis lauwarm
  • 100 g Sauerteig Rest

Anleitungen
 

1. Schritt – Vorbereiten

  • Einen Topf mit 2–3 Litern Wasser zum Kochen zu bringen, so lange der Teig hergestellt wird.

2. Schritt – Teig herstellen

  • Die Eier, lauwarmes Wasser, Salz und Sauerteigrest in einer Schüssel verrühren, sodass alles gut vermischt ist.
  • Das Mehl in eine Rührschüssel geben und unter Rühren langsam die Eier-Wasser-Sauerteigmischung zugeben, bis ein glatter Teig (ohne Klümpchen) entsteht. Den Teig so lange weiter rühren, bis sich Blasen bilden (bzw. große Blasen, die geplatzt sind).

3. Schritt – Spätzle pressen

  • Die Spätzlepresse auf den Topf mit kochendem, gesalzenen Wasser setzen und den Teig mit der Schöpfkelle in die Presse geben. Den Teig zügig durch die Presse drücken.
  • Je nachdem, wie groß dein Topf ist, kannst du bei Bedarf noch eine Schöpfkelle nach pressen. Danach solltest du die Presse vom Topf nehmen, da sonst der Dampf die Teigreste in der Presse „verkocht“ und alles verklebt.
  • Achte darauf das der Teig immer in sprudelnd kochendes Wasser gepresst wird.

4. Schritt – Spätzle kochen

  • Am Anfang sinken die Spätzle auf den Topfboden. Nach ein paar Minuten steigen sie langsam an die Oberfläche. Ich koche meine Spätzle noch 2–3 Minuten weiter, aber das hängt davon ab, wie dick die Spätzle sind.

5. Schritt - Spätzle abschöpfen und abschrecken

  • Anschließend schöpfst du die Spätzle mit einem Sieblöffel ab, tauchst sie kurz in kaltes Wasser (also wirklich nur 1–2 Sekunden) und gibst sie dann in ein Sieb, um sie abtropfen zu lassen.
Keyword Sauerteig, Sauerteigrest, Spätzle