Zitronenlimonade

Zitronenlimonade mit hausgemachtem Zitronensirup – die perfekte Erfrischung an einem heißen Sommertag! Nach einem langen Tag im Garten, am Wasser oder nach vielen Stunden in der Sonne ist diese Zitronenlimonade die perfekte Abkühlung. Sie ist einfach und schnell hergestellt und ersetzt jede gekaufte Limonade.

Zitronenlimonade

Manche Getränke oder Gerichte wecken ein bisschen Nostalgie. Für mich ist es diese Zitronenlimonade. Jedes Jahr kommen mit dem ersten Schluck eiskalter Zitronenlimonade an einem heißen Sommertag die wunderbaren Erinnerungen aus meiner Zeit in Kanada zurück. Damals haben wir im Sommer regelmäßig Limonade getrunken. Anfangs waren es gekaufte Packungen mit gefrorenem Konzentrat, das man im Wasser auflösen musste, später dann selbst gemachte Limonade.

An einem sehr heißen Sommertag ist es einfach erfrischender, ein Süßgetränk zu trinken als nur Wasser mit Eis. Das Tolle an selbst gemachter Limonade ist, dass man selbst entscheidet, wie süß sie sein soll.

Mit diesem Rezept kannst du einen Sirup herstellen, der sich beliebig dosieren und mit dem sich in Sekundenschnelle eine perfekte Limonade anrühren lässt.

Was ist Zitronensirup und woher kommt er?

Zitronensirup ist ein eingekochter Fruchtauszug aus Zitronensaft, Zucker und Wasser. Die Geschichte der Limonade reicht weit zurück: Schon im Mittelalter trank man in Nordafrika und Südeuropa gesüßten Zitronensaft zur Erfrischung und zur Vorbeugung gegen Krankheiten. Der klassische Zitronensirup, wie wir ihn heute kennen, hat sich später insbesondere in den USA und Kanada als Alternative zu industriell hergestellten Erfrischungsgetränken etabliert – oft selbst gemacht, mit echtem Fruchtsaft und ohne Zusatzstoffe.

Zitronensirup

Warum ist selbst gemachte Zitronenlimonade besser?

Industriell hergestellte Limonaden enthalten oft Aromen, Konservierungsmittel, Farbstoffe und extrem viel Zucker. Zitronensirup zum Selbermachen hat dagegen viele Vorteile:

Wenige, echte Zutaten – Zitronen, Wasser, Zucker – mehr braucht es nicht.

Vitamin C und Frische – Zitronen sind reich an Vitamin C und wirken belebend und antibakteriell.

Flexible Süße – Du entscheidest, wie süß dein Sirup wird – und kannst ggf. auf Alternativen wie Honig oder Rohrohrzucker umsteigen.

Vielseitig verwendbar – Ob als Getränk, zum Backen oder für Salatdressings – Zitronensirup ist ein echter Alleskönner in der Küche.

Tipps für die perfekte Zitronenauswahl

Für ein intensives Aroma und einen frischen Geschmack solltest du auf gute Zitronen achten.

  • Bio-Zitronen verwenden: Das ist besonders wichtig, wenn du die Schale verwenden möchtest
  • Reif und aromatisch: Zitronen mit dünner Schale enthalten meist mehr Saft.
  • Vor dem Pressen die Zitronen mit leichtem Druck rollen: Das lockert die Fasern und macht sie saftiger.
Zutaten für Zitronensirup

Zutaten für ca. 750–800 ml Sirup für Zitronenlimonade

  • 500 ml Wasser
  • 500 g Zucker
  • 4–5 unbehandelte Zitronen (je nach Größe) – etwa 200ml

Optional: ein paar Streifen Zitronenschale (nur das Gelbe!) für ein intensiveres Aroma

Hilfreiche Küchenutensilien

  • Zitruspresse
  • Topf
  • Sieb oder feines Tuch
  • Trichter
  • saubere Glasflaschen
  • Schneidebrett und Messer

Zubereitung Schritt für Schritt für Sirup für Zitronenlimonade

Zitronen vorbereiten
Zitronen heiß abwaschen, trocknen und auspressen.

Zuckersirup kochen
Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.

Zitronensaft hinzufügen
Den Zitronensaft in den noch heißen Sirup geben. Alles gut verrühren und abgedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Abseihen und Abfüllen
Durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen und noch heiß in sterile Glasflaschen füllen. Fest verschließen und abkühlen lassen.

Lagerung & Haltbarkeit

  • Ungeöffnet: Kühl und dunkel gelagert, hält sich der Sirup 3–4 Monate.
  • Nach dem Öffnen: Im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2–4 Wochen verbrauchen.

Tipp:

Für eine längere Haltbarkeit kann der Sirup erneut aufgekocht oder mit Zitronensäure konserviert werden. Ungeöffnet und kühl gelagert, ist er dann ca. 6–12 Monate haltbar.

Was kann man mit Zitronensirup machen?

Zitronensirup ist unglaublich vielseitig. Hier ein paar Ideen für deinen Alltag:

Hausgemachte Zitronenlimonade – Mische 1 Teil Sirup mit 4–5 Teilen kaltem Sprudel- oder stillem Wasser und Eiswürfeln. Optional mit Minze, Rosmarin oder Gurkenscheiben verfeinern.

Sommerliche Getränke – Perfekt für Cocktails oder alkoholfreie Aperitifs, z. B. mit Tonic, Ginger-Ale oder als Alternative zum Hugo.

Warm & wohltuend – Ein Schuss Sirup in heißem Wasser ergibt ein schnelles, natürliches Heißgetränk, das besonders wohltuend bei Erkältung oder Winterblues ist.

Zitronenlimonade

Zitronensirup ist einfach, ehrlich und voller Sommer. Seine Herstellung ist unkompliziert, das Ergebnis vielseitig und der Geschmack unschlagbar erfrischend. Wenn du auf der Suche nach einem kleinen selbst gemachten Luxus bist, dann probier diesen Sirup aus.

Zitronenlimonade

Zitronenlimonade

Zitronenlimonade mit hausgemachtem Zitronensirup – die perfekte Erfrischung an einem heißen Sommertag! Nach einem langen Tag im Garten, am Wasser oder nach vielen Stunden in der Sonne ist diese Zitronenlimonade die perfekte Abkühlung. Sie ist einfach und schnell hergestellt und ersetzt jede gekaufte Limonade.
Vorbereitungszeit:5 Minuten
Zubereitungszeit:10 Minuten
Gesamtzeit:15 Minuten
Gericht: Getränke
Küche: Amerikanisch
Keyword: Limonade, Sirup, Zitronen-Mohn-Muffin

Kochutensilien

  • 1 Zitruspresse
  • 1 Topf
  • 1 Sieb oder feines Tuch
  • 1 Trichter
  • 1 saubere Glasflaschen
  • 1 Schneidebrett und Messer
  • 1 Reibe (für die Schale)

Zutaten

  • 500 ml Wasser
  • 500 g Zucker
  • 4-5 unbehandelte Zitronen je nach Größe

Anleitungen

Zitronen vorbereiten

  • Zitronen heiß abwaschen und trocknen. Wer mag, nimmt etwas Schale mit der Reibe ab (nur das Gelbe!). Dann die Zitronen auspressen.

Zuckersirup kochen

  • Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.

Zitronensaft hinzufügen

  • Den Zitronensaft und eventuell etwas Schale in den noch heißen Sirup geben. Alles gut verrühren und abgedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Abseihen und Abfüllen

  • Durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen und noch heiß in sterile Glasflaschen füllen. Fest verschließen und abkühlen lassen.

30+ Kostenlose Vorlagen & 10% Rabatt auf alle Produkte

Die neusten Blog Beiträge & Produkte jede Woche in deiner Mailbox. Trag dich ein für 30+ kostenlose Vorlagen und 10% auf alles im Shop.

Ich schicke dir keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Newsletter

Die neusten Blog Beiträge in deinem Postfach

You’ll Also Love

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating