Hackfleisch Taco Füllung

Hackfleisch Tacos sind eines unserer Familien-Lieblingsgerichte. Diese leckere Hackfleisch Taco Füllung ist super schnell zubereitet und perfekt für ein einfaches Familienessen in weniger als 30 Minuten!

Hackfleisch Taco Füllung

Tacos sind der Inbegriff der mexikanischen Küche und begeistern weltweit durch ihre Vielseitigkeit und ihren unvergleichlichen Geschmack. Ich erinnere mich noch gut an den ersten Taco-Abend vor über 20 Jahren, als ich bei Freunden in Kanada eingeladen war: Der Tisch war voll mit bunten Schüsseln mit frischen Zutaten, und jeder konnte sich seine Tacos nach Herzenslust füllen. Es war nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch ein Erlebnis, das uns alle einander näher gebracht hat. Seitdem gehören Tacos auch in meiner Familie zum Standardessen. Nach jahrelangem Tüfteln habe ich nun das perfekte Rezept für eine Hackfleisch Taco Füllung – saftig, würzig und einfach zuzubereiten. Perfekt für gesellige Abende oder als schnelles Mittagessen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste Hackfleisch für Tacos?

Für Tacos nehme ich am liebsten frisches Rindfleisch vom Metzger oder Bauern, das schmeckt am besten und hat die beste Konsistenz. Du kannst aber auch Hackfleisch vom Schwein verwenden. Wichtig ist nur, dass es nicht zu mager ist, sonst kann es schnell trocken schmecken.

Wie viel Tacofleisch benötigt man pro Person?

Wenn du eine herkömmliche 15 cm große Tortilla oder eine herkömmliche harte Taco-Schale verwendest, kannst du etwa 4–6 Esslöffel Taco-Fleisch pro Taco verwenden. Das bedeutet, dass 500 g Rindfleisch für 4 bis 6 Personen ausreichen, je nachdem, wie du die Hackfleisch-Tacos mit anderen Zutaten füllst.

Benötige ich eine Gewürzmischung für das Rezept?

Im Supermarkt gibt es fertige Gewürzmischungen für Tacos, die aber oft mit zusätzlichen Zutaten gefüllt sind. Es ist super einfach und kann auch billiger sein, Tacogewürz selbst zu machen.
Hier sind die Gewürze, die ich für mexikanische Gerichte verwende: Paprika, Koriander, Zwiebelpulver, frischer Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver und Salz.
Je nach Geschmack kann man diese Gewürze mehr oder weniger in Tacos oder anderen mexikanischen Gerichten verwenden. Vor allem der gemahlene Kreuzkümmel gibt dem Gericht einen besonderen Geschmack.

Was ist eine Hackfleisch Taco Füllung und woher kommt sie?

Tacos kommen ursprünglich aus Mexiko und sind dort ein Grundnahrungsmittel. Traditionell werden sie mit verschiedenen Füllungen wie Fleisch, Bohnen, Gemüse und Käse zubereitet. Die Hackfleisch-Taco-Füllung stammt aus den USA, wo sie durch die Tex-Mex-Küche populär wurde. Diese Interpretation verbindet die Aromen der mexikanischen Küche mit amerikanischen Einflüssen und hat sich zu einem Klassiker entwickelt, der heute weltweit bekannt ist.

Tipps für die Zubereitung einer Hackfleisch Taco Füllung

  • Verwende Zwiebeln, um die Taco Füllung schmackhafter zu machen. Die Zwiebeln sollten weich gekocht werden, bevor das Hackfleisch hinzugefügt wird. So bekommt das Tacofleisch einen intensiveren Geschmack.
  • Verwende hochwertiges Hackfleisch, am besten vom Rind oder gemischt. Für eine fettärmere Variante kannst du auch Puten- oder Hähnchenhackfleisch verwenden. Achte darauf, dass das Tacofleisch nicht austrocknet. Sobald das Fleisch gar ist, muss es mit den Gewürzen und der Flüssigkeit bei mittlerer Hitze gekocht werden, bis die Soße zu binden beginnt.
  • Verwende frische Gewürze oder Gewürze von hoher Qualität. Kümmel, Paprikapulver und Chiliflocken sorgen für den typischen Geschmack.
  • Die Füllung sollte saftig, aber nicht zu flüssig sein, damit sie die Tortilla nicht durchweicht.
  • Erhitze die Tortillas, bevor du sie mit Hackfleisch füllst. Du kannst sie in der Mikrowelle, im Backofen oder auf einer Pfanne 1–2 Minuten pro Seite erhitzen. So werden die Tortillas weich und biegsam und brechen nicht so leicht.
Zutaten für die Taco Füllung

Zutaten für die Hackfleisch Taco Füllung (für 4–6 Portionen)

500–600 g Hackfleisch (Rind, gemischt mit Schwein oder Geflügel) – da das Fleisch den Geschmack der Tacos bestimmt, ist es wichtig, auf eine gute Qualität zu achten.

1 Zwiebel, fein gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt oder gepresst

150 ml Rinderbrühe – am besten selbst gemacht, aber wenn du keine hast, kannst du auch 150 ml Wasser und einen sehr kleinen Teelöffel Rinderbrühepulver nehmen.

2 EL Fett zum Anbraten – ich verwende meistens Butter oder Butterschmalz zum Anbraten von Fleischgerichten. Das gibt dem Fleisch meiner Erfahrung nach einen besonderen Geschmack.

Gewürze:

  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1⁄2 TL Knoblauchpulver
  • 1⁄2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4-1/2 TL Chilipulver (je nach Geschmack)
  • 1/4-1 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 1⁄2 TL Korianderpulver – alternativ ca. 1 EL frischer, gehackter Koriander
  • 1⁄2 TL Salz – bei ungesalzener Brühe 1–1 1⁄2 TL Salz hinzufügen.
  • Pfeffer

Optional:

1⁄2 Paprikaschote – klein gewürfelt

1 EL Tomatenmark für mehr Tomatengeschmack

Eventuell etwas Mehl, wenn das Taco-Hack zu flüssig ist.

Frische Korianderblätter zum Garnieren

Nützliche Küchenutensilien

Große Pfanne: Zum gleichmäßigen Anbraten der Zutaten.

Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden von Gemüse.

Kochlöffel: Zum Rühren und Vermischen.

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Vorbereiten

  • Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen
  • Zwiebeln klein schneiden und Knoblauch schälen (falls keine Presse vorhanden, Knoblauch auch schneiden). Gegebenenfalls Paprika in kleine Stücke schneiden.

2. Anbraten

  • Fett in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und ggf. Paprika zugeben und ca. 5 Minuten anbraten, genauer gesagt dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und weitere 30–60 Sekunden anbraten.

Da Knoblauch nur 30–60 Sekunden benötigt, um gar zu werden, würde er, wenn man ihn gleich zu Beginn zu den Zwiebeln gibt, eventuell braun und damit bitter werden.

  • Das Hackfleisch zum Gemüse geben und anbraten, bis es krümelig und gar ist.

3. Würzen

  • Gegebenenfalls Tomatenmark sowie Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chilipulver, Chiliflocken, Korianderpulver (oder frischen Koriander), Salz und Pfeffer) hinzufügen. Alles gut mit dem Fleisch vermischen und ca. 2–3 Minuten mit dem Fleisch anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.

4. Soße zubereiten

  • Die Brühe schrittweise zum Fleisch geben und 10 Minuten einkochen lassen. Wenn die Taco-Füllung noch zu flüssig ist, etwas (ca. 1/2-1 EL) Mehl darüber streuen und gut unterrühren. Normalerweise verdampft die Brühe sehr gut und das Mehl sollte eigentlich nicht nötig sein. Es kann aber passieren, dass etwas zu viel Flüssigkeit in dem Hackfleisch enthalten ist und das Ganze dann ein wenig zu soßig wird.

5. Servieren
Jetzt ist die Füllung fertig! Sie passt hervorragend zu Tacos, kann aber auch für Burritos, Nachos oder Quesadillas verwendet werden.

Hackfleisch Taco Füllung in einer Tortilla servieren

    Lagerung und Aufbewahrung

    • Im Kühlschrank hält sich die Füllung in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.
    • Die Füllung kann auch bis zu 3 Monate eingefroren und für eine schnelle Mahlzeit aufgetaut werden.
    • Um die Füllung wieder aufzuwärmen, kannst du sie entweder in einen mikrowellengeeigneten Behälter geben und bei 360 Watt ca. 5 Minuten erhitzen oder die Taco-Füllung in einem Topf oder einer Pfanne langsam erhitzen. Eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz zu erhalten.

    Was kann man dazu essen?

    Beilagen:

    • Tortillas
    • Guacamole
    • Salsa
    • Sauerrahm/Sahne
    • geriebener Käse (z. B. Cheddar oder Gouda)
    • Salat – fein geschnitten
    • Mais
    • Bohnen
    • Gemüse – roh oder angebraten
    • Zwiebeln
    • Sauerkraut
    • Sauerkraut
    • Garnituren
    • frischer Koriander
    • gehackte Frühlingszwiebeln
    • Limettenscheiben

    Weitere Gerichte:

    • Die Füllung auf Reis und Gemüse als Burrito-Bowl mit etwas Avocado und klein geschnittenen Tomaten servieren.
    • Verwende sie als Belag für Nachos, garniert mit Käse und Jalapeños.
    • Quesadillas damit füllen und goldbraun backen.

    Hackfleisch Taco Füllung ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob für ein schnelles Abendessen oder eine Party mit Freunden – dieses Rezept ist immer ein Hit. Ich wünsche dir einen guten Appetit!

    Hackfleisch Taco Füllung

    Hackfleisch Taco Füllung

    Diese leckere Hackfleisch Taco Füllung ist super schnell zubereitet und perfekt für ein einfaches Familienessen in weniger als 30 Minuten!
    Vorbereitungszeit:5 Minuten
    Zubereitungszeit:15 Minuten
    Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
    Küche: Amerikanisch, Mexikanisch
    Keyword: Burrito, Nachos, Taco
    Servings: 4

    Kochutensilien

    • 1 Pfanne
    • 1 Messer
    • 1 Schneidebrett
    • 1 Kochlöffel

    Zutaten

    • 500-600 g Hackfleisch Rind, gemischt mit Schwein oder Geflügel
    • 1 Zwiebel fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen gehackt oder gepresst
    • 150 ml Rinderbrühe – am besten selbst gemacht Alternativ 150 ml Wasser und einen sehr kleinen Teelöffel Rinderbrühepulver nehmen.

    Gewürze:

    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • 1/4-1/2 TL Chilipulver je nach Geschmack
    • 1/4-1 TL Chiliflocken nach Geschmack
    • 1/2 TL Korianderpulver alternativ ca. 1 EL frisch gehackter Koriander
    • 1/2 TL Salz bei ungesalzener Brühe 1–1 1/2 TL Salz
    • Pfeffer

    Optional:

    • 1/2 Paprikaschote klein gewürfelt
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1/2-1 EL Mehl wenn das Taco-Hack zu flüssig ist
    • Frische Korianderblätter zum Garnieren

    Anleitungen

    Vorbereiten

    • Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen
    • Zwiebeln klein schneiden und Knoblauch schälen (falls keine Presse vorhanden, Knoblauch auch schneiden). Gegebenenfalls Paprika in kleine Stücke schneiden.

    Anbraten

    • Fett in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und ggf. Paprika zugeben und ca. 5 Minuten anbraten, genauer gesagt dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und weitere 30–60 Sekunden anbraten.
    • Da Knoblauch nur 30–60 Sekunden benötigt, um gar zu werden, würde er, wenn man ihn gleich zu Beginn zu den Zwiebeln gibt, eventuell braun und damit bitter werden.
    • Das Hackfleisch zum Gemüse geben und anbraten, bis es krümelig und gar ist.

    Würzen

    • Gegebenenfalls Tomatenmark sowie Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chilipulver, Chiliflocken, Korianderpulver (oder frischen Koriander), Salz und Pfeffer) hinzufügen.
    • Alles gut mit dem Fleisch vermischen und ca. 2–3 Minuten mit dem Fleisch anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.

    Soße zubereiten

    • Die Brühe schrittweise zum Fleisch geben und 10 Minuten einkochen lassen.
    • Wenn die Taco-Füllung noch zu flüssig ist, etwas (ca. 1/2-1 EL) Mehl darüber streuen und gut unterrühren.
    • Normalerweise verdampft die Brühe sehr gut und das Mehl sollte eigentlich nicht nötig sein. Es kann aber passieren, dass etwas zu viel Flüssigkeit in dem Hackfleisch enthalten ist und das Ganze dann ein wenig zu soßig wird.

    Servieren

    • Jetzt ist die Füllung fertig! Sie passt hervorragend zu Tacos, kann aber auch für Burritos, Nachos oder Quesadillas verwendet werden.

    30+ Kostenlose Vorlagen & 10% Rabatt auf alle Produkte

    Die neusten Blog Beiträge & Produkte jede Woche in deiner Mailbox. Trag dich ein für 30+ kostenlose Vorlagen und 10% auf alles im Shop.

    Ich schicke dir keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

    Newsletter

    Die neusten Blog Beiträge in deinem Postfach

    You’ll Also Love

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating