Sauerteig-Pizzataschen

Goldbraun gebacken und zart knusprig verbergen diese Sauerteig-Pizzataschen unter ihrer buttrigen Hülle eine saftige, herzhafte Füllung. Der sanft schmelzende Mozzarella verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen – einfach, ehrlich und in jedem Bissen köstlich. Sie sind perfekt als Snack für hungrige Kinder, als einfaches Vesper oder als schnelles Mittag- oder Abendessen.

Sauerteig-Pizzataschen

Als Mama von drei Kindern in sehr unterschiedlichem Alter könnte ich fast den ganzen Tag in der Küche stehen, um all die Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen. Da ich aber auch noch ein Leben außerhalb der Küche habe und es mir trotzdem wichtig ist, dass meine Kinder möglichst viele selbst gemachte und wenig verarbeitete Lebensmittel essen, greife ich gern zu Rezepten, die sich gut vorbereiten, einfrieren und schnell servieren lassen.

So gibt es bei uns oft Teigtaschen als eine Art „hausgemachtes Fast Food“.
Ob Sauerteig-Pizzataschen oder Schinken-Käse-Taschen – meine Kinder lieben es, einfach eine Tasche aus der Gefriertruhe zu nehmen, sie kurz im Toaster aufzuwärmen und so ihren Hunger ganz unkompliziert zu stillen. Für mich sind sie eine wunderbare Option für die Vesperbox: Einfach gefroren hineinlegen – bis zur Pause sind sie aufgetaut und bereit zum Verzehr.

Der Teig lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, sodass sich das Rezept wunderbar an den Alltag anpassen lässt. Du kannst den Teig schon am Vortag oder einige Stunden vorher vorbereiten. Dann musst du ihn nur noch ausrollen, belegen und den Ofen den Rest machen lassen.

Leckre Sauerteig Pizzataschen

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Einfache und natürliche Zutaten
Diese Sauerteig-Pizzataschen bestehen aus einfachen, natürlichen Zutaten. Du entscheidest selbst, wie du sie belegst und welche Lebensmittel du verwenden möchtest – ganz nach Geschmack und Saison.

Schnell und flexibel herzustellen
Der Teig hält sich problemlos zwei bis drei Tage im Kühlschrank. So kannst du selbst bestimmen, wann du Zeit hast, die Taschen zu backen. Ich bereite den Teig oft nebenbei zu, wenn ich ohnehin in der Küche bin, und forme die Taschen dann, wenn der Ofen für etwas anderes schon vorgeheizt ist – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Gesundes Fast Food
Diese Pizzataschen sind die perfekte Mischung aus schnell, sättigend und gesund. In einem vollen Alltag ist es Gold wert, etwas Herzhaftes im Gefrierfach zu haben, das in wenigen Minuten fertig ist. So ersparst du dir spontane Einkäufe oder teures Essen unterwegs und weißt trotzdem genau, was in deinem Essen steckt.

Kinderfreundlich und vielseitig
Du bestimmst, was hineinkommt! Wenn deine Kinder Salami lieben, fülle die Taschen damit. Du bevorzugst eine vegetarische Variante? Dann nimm Gemüse, Käse oder eine würzige Tomatensoße. Wenn du das Gemüse lieber „verstecken” möchtest, kannst du es pürieren und in die Soße einrühren. Auch die Größe lässt sich leicht anpassen: kleine Taschen für kleine Hände, größere für Teenager oder Erwachsene.

Perfektes Vesper - Sauerteig Pizzataschen

Tipps für gelingsichere Sauerteig-Pizzataschen

Kalte Butter für den Teig: Damit der Teig schön blättrig wird, sollte die Butter wirklich kalt sein – am besten in Stückchen geschnitten oder grob gerieben. So entstehen beim Backen die typischen zarten Schichten.

Den Teig dünn ausrollen: Nimm den Teig etwa 10–15 Minuten vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank, damit er geschmeidig wird. Rolle ihn auf eine Dicke von etwa 2–3 mm aus, sodass die Füllung gut zur Geltung kommt und der Teig angenehm leicht bleibt.

Taschen vor dem Backen kühlen: Wenn der Teig während der Zubereitung zu warm wird – etwa im Sommer oder wenn du nebenbei noch anderes machst –, stelle die Taschen kurz in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach. So behalten sie beim Backen ihre Form und laufen nicht auseinander.
(In den Bildern siehst du, wie es aussehen kann, wenn man diesen Schritt aus Zeitmangel überspringt: Die Taschen sind etwas aufgegangen und haben ihre Form leicht verloren.)

Taschen gut verschließen: Drücke die Ränder sorgfältig mit einer Gabel zusammen, damit keine Füllung ausläuft. Das sorgt auch für den hübschen, klassischen Rand.

Goldener Glanz durch Ei: Bestreiche die Taschen vor dem Backen mit verquirltem Ei. So bekommen sie eine gleichmäßig goldbraune, appetitliche Oberfläche.

Füllungen variieren: Ob mit Schinken und Käse, Gemüse, Fisch oder Tomatensoße – diese Pizzataschen sind so wandelbar, wie du möchtest. Nutze, was du gerade da hast oder worauf du Lust hast – jede Variante schmeckt ein bisschen anders und immer köstlich.

Zutaten für Sauerteig Pizzataschen

Zutaten (für ca. 12 Pizzataschen)

Für den Taschen-Teig mit Sauerteigrest:

  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 250 g kalte Butter, grob gerieben (z. B. mit der Käsereibe)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Tafelessig
  • 200 g Sauerteigreste (Weizensauerteig, direkt aus dem Kühlschrank)

Für die klassische Pizzafüllung:

  • 200 g Mozzarella oder Reibekäse
  • 50 g Salami, in kleine Würfel geschnitten
  • 50 g Schinken (in kleine Würfel geschnitten)
  • 200 g passierte Tomaten oder Tomatensoße

Gewürze für die Tomatensoße:

  • 1⁄4 TL Edelsüßpaprika
  • 1⁄4 TL Knoblauchpulver
  • 1⁄4 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL italienische Kräuter oder Oregano
  • 1⁄2 TL Salz
  • etwas Pfeffer

Optional zum Bestreichen:

1 Ei + 1 EL Wasser

Hilfreiche Küchenutensilien

  • Rührschüssel
  • Wellholz
  • Ausstecher (oder kleine Schale) mit 15 cm Durchmesser
  • Messer und Brett
  • Backpinsel
  • Backblech und Backpapier

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Pie-Teig herstellen: 
Reibe die kalte Butter mit einer groben Reibe in eine große Schüssel und füge Mehl, Salz und Zucker hinzu. Vermische die Zutaten mit einer Gabel und arbeite die Butter mit einem Teigschaber in das Mehl ein, bis sich große Krümel bilden.

Gib Sauerteig und Essig zu der Mischung und verrühre die feuchten und trockenen Zutaten mit einer Gabel. Die Mischung wird krümelig.

Drücke den Teig mit den Händen zusammen, bis keine trockenen Stücke mehr in der Schüssel sind.

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mit einem Nudelholz glatt streichen.

Stelle den Teig für mindestens 2 Stunden oder bis zu 3 Tage in den Kühlschrank.

2. Vorbereiten
Den Ofen auf 190 °C vorheizen.

Die Tomatensoße mit Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren.

Käse reiben und Salami oder Schinken klein würfeln.

Kräuter mit Tomatensoße vermengen

3. Teig ausrollen
Den Teig 2–3 mm dünn ausrollen und Kreise ausstechen.

4. Füllen und formen: 
Jeweils einen Löffel Soße, etwas Käse, Schinken und Salami in die Mitte setzen. Die Ränder mit Wasser befeuchten, Halbmondförmig falten und mit einer Gabel festdrücken. Pizzataschen mit einem Zahnstocher löchern damit beim Backen, Dampf entweichen kann.

Optional für eine goldbraune Kruste, die Pizzataschen mit einer Mischung aus verquirltem Eigelb und 1 EL Wasser bestreichen.

5. Backen: 
Sauerteig-Pizzataschen für ca. 20 Minuten bei 190 °C backen. Die Kruste sollte schön goldbraun sein. Wenn die Taschen nach 20 Minuten noch zu hell sind, einfach 2–5 Minuten länger backen.

Lagerung & Aufbewahrung

Im Kühlschrank in einer luftdichten Dose halten sich die Sauerteig-Pizzataschen zwei bis drei Tage frisch. Vor dem Verzehr im Backofen oder in der Pfanne aufwärmen.

Die Pizzataschen lassen sich auch wunderbar einfrieren. Du kannst sie entweder vor dem Backen einfrieren und bei Bedarf direkt aus dem Gefrierschrank im Ofen backen (die Backzeit dabei um etwa 3–5 Minuten verlängern) oder die gebackenen Pizzataschen einfrieren. Für ein Vesper packe ich die gefrorenen Taschen in eine Vesperbox. Bis zur Pause sind sie dann aufgetaut. Wenn du einen Snack möchtest, kannst du sie in einem Toaster oder einer Pfanne aufwärmen.

Einfach leckere Sauerteig Pizzataschen

Was passt dazu?

  • Frischer Salat: Mit einem frischen Salat servieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
  • Geschnittenes Gemüse mit Joghurt: Pizzataschen mit geschnittenem Gemüse und etwas Joghurt servieren. Einfache Mahlzeit für Kinder.
  • Dip: Als Häppchen servieren und Tomatensoße oder Knoblauchsoße als Dip verwenden.
Vesper für die Kinder - Sauerteig Pizzataschen

Diese Sauerteig-Pizzataschen sind ein einfaches, schnelles und absolut gelingsicheres Familiengericht. Sie sind knusprig, deftig und frei von Zusatzstoffen. Ideal für Meal-Prep, kleine Hände und große Herzen.

Sauerteig-Pizzataschen

Goldbraun gebacken und zart knusprig verbergen diese Sauerteig-Pizzataschen unter ihrer buttrigen Hülle eine saftige, herzhafte Füllung. Der sanft schmelzende Mozzarella verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen – einfach, ehrlich und in jedem Bissen köstlich. Sie sind perfekt als Snack für hungrige Kinder, als einfaches Vesper oder als schnelles Mittag- oder Abendessen.
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Zubereitungszeit:20 Minuten
Gesamtzeit:35 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen, Snack, Vesper
Keyword: Pizzataschen, Teigtaschen
Servings: 12 Taschen

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Wellholz
  • Ausstecher (oder kleine Schale) mit 15 cm Durchmesser
  • Messer und Brett
  • Backpinsel
  • Backblech und Backpapier

Zutaten

Für den Taschen-Teig mit Sauerteigrest:

  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 250 g kalte Butter grob gerieben (z. B. mit der Käsereibe)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Tafelessig
  • 200 g Sauerteigrest Weizensauerteig, direkt aus dem Kühlschrank

Für die klassische Pizzafüllung:

  • 200 g Mozzarella oder Reibekäse
  • 50 g Salami in kleine Würfel geschnitten
  • 50 g Schinken in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g passierte Tomaten oder Tomatensoße

Gewürze für die Tomatensoße:

  • 1/4 TL Edelsüßpaprika
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL italienische Kräuter oder Oregano
  • 1/2 TL Salz
  • etwas Pfeffer

Optional zum Bestreichen:

  • 1 Ei + 1 EL Wasser

Anleitungen

Pie-Teig herstellen

  • Reibe die kalte Butter mit einer groben Reibe in eine große Schüssel und füge Mehl, Salz und Zucker hinzu. Vermische die Zutaten mit einer Gabel und arbeite die Butter mit einem Teigschaber in das Mehl ein, bis sich große Krümel bilden.
  • Gib Sauerteig und Essig zu der Mischung und verrühre die feuchten und trockenen Zutaten mit einer Gabel. Die Mischung wird krümelig.
  • Drücke den Teig mit den Händen zusammen, bis keine trockenen Stücke mehr in der Schüssel sind.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mit einem Nudelholz glatt streichen.
  • Stelle den Teig für mindestens 2 Stunden oder bis zu 3 Tage in den Kühlschrank.

Vorbereiten

  • Den Ofen auf 190 °C vorheizen.
  • Die Tomatensoße mit Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren.
  • Käse reiben und Salami oder Schinken klein würfeln.

Teig ausrollen

  • Den Teig 2–3 mm dünn ausrollen und Kreise ausstechen.

Füllen und formen

  • Jeweils einen Löffel Soße, etwas Käse, Schinken und Salami in die Mitte setzen. Die Ränder mit Wasser befeuchten, Halbmondförmig falten und mit einer Gabel festdrücken.
  • Optional für eine goldbraune Kruste, die Pizzataschen mit einer Mischung aus verquirltem Eigelb und 1 EL Wasser bestreichen.

Backen

  • Sauerteig-Pizzataschen für ca. 20 Minuten bei 190 °C backen. Die Kruste sollte schön goldbraun sein. Wenn die Taschen nach 20 Minuten noch zu hell sind, einfach 2–5 Minuten länger backen.

30+ Kostenlose Vorlagen & 10% Rabatt auf alle Produkte

Die neusten Blog Beiträge & Produkte jede Woche in deiner Mailbox. Trag dich ein für 30+ kostenlose Vorlagen und 10% auf alles im Shop.

Ich schicke dir keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Newsletter

Die neusten Blog Beiträge in deinem Postfach

You’ll Also Love

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating