Chocolate Chip Cookies
Beste Sauerteig Schokoladen Kekse
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Ruhezeit 2 Stunden Std.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 35 Minuten Min.
Gericht Frühstück, Gebäck, Vesper
Küche Amerikanisch
Feuchte Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 225 g Zucker
- 160 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 140 g Sauerteig-Rest
- 2 TL (8g) Vanilleextrakt
Trockene Zutaten
- 460 g 405 Weizenmehl
- 1 TL 6g Natron
- 1/2 TL 3g Backpulver
- 1 1/2 TL 10g Salz
- 340 g Schokotröpfchen oder geriebene Schokolade
1. Schritt – Teig herstellen
Die Butter und den weißen und braunen Zucker mit einem Rührgerät oder in einer Küchenmaschine 45–60 Sekunden rühren, bis Butter und Zucker grob vermengt sind. Anschließend die Eier, den Sauerteigrest und den Vanilleextrakt hinzufügen.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen. Füge diese Mehl-Mischung langsam zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu, bis alles gut vermengt ist und kein Mehl mehr zu sehen ist. Eventuell musst du die Ränder mit einem Teigschaber abkratzen, um alle Zutaten gleichmäßig zu vermengen.
Die Schokoladentröpfchen hinzufügen und 30 Sekunden lang auf niedriger Stufe weiter rühren, bis die Stchokolade relativ gleichmäßig im Teig verteilt sind.
2. Schritt – Cookies herstellen
Mit einem Portionierlöffel (oder einem Esslöffel) wird der Teig in etwa 36 große Kugeln auf den Backblechen mit Backpapier ausgelegt. Achte darauf, dass etwa 4-5cm Abstand zwischen den Kugeln ist, da die Kekse sich beim Backen noch ausbreiten.
3. Schritt – Cookies kalt stellen
4. Schritt – Cookies backen
Heize den Ofen auf 190 °C vor.
Backe die Cookies 15 bis 17 Minuten bis die Außenseite goldbraun ist und die Mitte noch leicht ungebacken aussieht.
Die Cookies 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um vollständig auszukühlen.
Falls du vergessen hast, Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, kannst du die kalte Butter in Stücke schneiden und bei 180W für 1 Minute in die Mikrowelle legen.
Im Rezept steht, dass du 340 g Schokolade benötigst. Je nachdem, was ich gerade im Haus habe, ist es manchmal etwas weniger oder etwas mehr. Als Richtwert nehme ich zwischen 300 und 350 g. Wenn ich z. B. die 100g-Packung Schokotröpfchen verwende, nehme ich drei Packungen und mache keine vierte mehr auf. Wenn ich jedoch noch Schokolade von einem anderen Rezept übrig habe, versuche ich, auf die 340 g zu kommen, denn so verteilt sich die Schokolade am besten im Teig.
Du kannst dieses Rezept am selben Tag backen oder den Teig bis zu drei Tage fermentieren lassen, um den größten Nutzen für die Gesundheit und eine bessere Verdauung zu erzielen. Der einzige Unterschied zwischen der Anleitung für die lange Gärung und der für die kürzere Gärung besteht darin, dass der Teig bei der langen Gärung für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank gelegt wird.
Bei diesem Rezept ist es wichtig, dass der Teig nicht zu stark geknetet wird (es darf nicht zu viel Luft im Teig sein) und die Kekse nicht zu lange gebacken werden, da sie sonst eher wie ein Kuchen aussehen.
Keyword Kekse, Sauerteig, Schokolade