Go Back
Leckeres und saftiges Rindergulasch

Rindergulasch

Im Winter, wenn es draußen kalt und ungemütlich, ist es die perfekte Zeit für Suppen und Eintöpfe, Zeit der Gemütlichkeit und der köchelnden Herde mit herzhaften Köstlichkeiten. Dieses Rezept für herzhaftes Rindergulasch bietet zartes Rindfleisch in einer nahrhaften Soße mit viel Geschmack und angenehmen Gewürzen. Es ist ein gemütliches und sättigendes Familiengericht für kühle Winterabende. Einfach und schnell zubereitet, bietet dieses Gericht eine schnelle Mahlzeit an arbeitsreichen Tagen oder wenn Gäste erwartet werden.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 15 Minuten
Gericht Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutsch, Ungarisch
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 großer Topf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Scharfes Messer

Zutaten
  

  • 600 g Gulaschfleisch (Rind)
  • 2 EL Butter, Schweineschmalz oder Rinderfett
  • 3-6 mittelgroße Zwiebeln
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 100 ml Rotwein oder alternativ Traubensaft oder Kirschsaft
  • 3 TL Edelsüßes Paprika
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 50 ml Sahne Optional

Anleitungen
 

1. Schritt - Vorbereitung

  • Das Fleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Streifen (oder kleine Würfel) schneiden.

2. Schritt - Fleisch anbraten

  • Fett in einen Topf geben und stark erhitzen. Das Fleisch dazu geben und von allen Seiten gut anbraten. Anschließend die Zwiebel dazugeben und 1–2 Minuten mit anbraten. Danach die Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren. Eventuell entstandene Flüssigkeit einkochen lassen.

3. Schritt - Würzen

  • Paprikapulver, Tomatenmark, Mehl, evtl. Salz und etwas Pfeffer dazugeben und 1–2 Minuten unter Rühren mitrösten.

4. Schritt - Ablöschen

  • Mit dem Wein (oder Saft) ablöschen. Es sollte gut verdampfen und ein wenig zischen, wenn du den Wein dazu gibst. Wenn nicht, erhöhe die Temperatur und lass den Wein kurz aufkochen, bevor du die Brühe dazu gibst. Sonst kann es passieren, dass dein Gulasch stark nach Wein schmeckt. Achte nur darauf, dass du dein Gulasch währenddessen gut umrührst, damit der Zucker im Wein nicht anbrennt. Anschließend gibst du die Brühe dazu und bringst alles nochmals zum Kochen.

5. Schritt - Schmoren

  • Damit das Gulaschfleisch zart wird, lässt du das Gulasch zugedeckt ca. 2 Stunden bei niedriger Temperatur schmoren.

6. Schritt - Abschmecken

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Um dein Gulasch etwas cremiger zu machen und den Geschmack zu unterstreichen, kannst du noch 50 ml Sahne unterrühren.

Notizen

Je nach dem mit welcher Beilage das Gulasch serviert wird, kann die Anzahl der Personen, für die das Gericht ausreicht, variieren. Wird das Gulasch als Suppe/Eintopf mit Brot serviert, sollte das Rezept verdoppelt werden. Wird das Gulasch hingegen mit Knödel und zum Beispiel Rotkraut serviert, ist es für 4 Personen völlig ausreichend. 
Keyword Eintopf, Gulasch, Rind