Sauerteig Rest Flammkuchen
Hier ist ein super einfaches, schnelles und sehr leckeres Rezept für Flammkuchen. Ohne Kneten, ohne Ausrollen, einfach Sauerteig Rest in eine Pfanne geben und schon kann man einen knusprigen, herzhaften Flammkuchen mit einer unwiderstehlichen Kombination aus cremigem Belag und knusprigem Boden genießen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 14 Minuten Min.
Gesamtzeit 24 Minuten Min.
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Französisch
- 150-200 g Sauerteig-Rest ungefüttert
- 1 EL Olivenöl
- 1-2 EL Crème fraîche oder Schmand
- 70 g Speckwürfel
- ½-1 Zwiebel in dünne Ringe geschnitten
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss
- Käse, Kräuter, Gemüse oder süße Zutaten nach Wahl Optional
Vorbereitung
Ofen mit Pfanne auf 250° vorheizen
Zwiebeln in Scheiben schneiden
Speck in kleine Würfel schneiden
Ich bevorzuge es, meine Zwiebeln und den Speck vorher etwas anzubraten, aber das ist optional. Man kann Speck und Zwiebeln auch direkt auf den Flammkuchen geben, das ist Geschmacksache.
Wenn die Pfanne heiß ist, das Öl in die Pfanne geben und etwas verteilen, damit die ganze Pfanne bedeckt ist.
Sauerteigrest in die Pfanne geben
Gib nun etwas Sauerteigrest in die Pfanne und streiche es ganz dünn aus. Da die Pfanne heiß ist, musst du zügig arbeiten, da der Teig schon anfängt zu backen. Streiche den Teig auch an den Seiten etwas hoch.
Die Pfanne mit dem Sauerteig für ca. 7 Minuten in den Ofen schieben.
Flammkuchen belegen
Der Boden deines Flammkuchens ist jetzt bereit zum Belegen. Der Rand sollte sich gut von der Pfanne lösen und leicht gebräunt sein.
Bestreiche jetzt den Boden mit Schmand oder Crème fraîche und belege den Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck. Optional kannst du deinen Flammkuchen noch mit etwas Pfeffer und Muskat würzen.