Sonoma Sommer Salat
Leicht, knackig und voll im Geschmack – der Sonoma Sommer Salat ist eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus frischen grünen Blättern, saftigen Tomaten, knackigen Gurken, süßen Cranberries und aromatischen Kernen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Das Honig-Zitronen-Dressing verleiht dem Salat eine herrlich frische und leicht süße Note – perfekt für heiße Sommertage!

Im Sommer liebe ich leichte, frische und sättigende Gerichte, die nicht zu schwer im Magen liegen. Der Sonoma Salat ist mein absoluter Lieblingssalat, weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt.
Vor ca. 16 Jahren bin ich in Kanada in einem Restaurant auf diesen Salat gestoßen und er war sofort mein absoluter Lieblingssalat. Da ich diesen Salat aber hier in Deutschland in keinem Restaurant finden konnte, habe ich angefangen, das Rezept selbst zu kreieren. Über die Jahre habe ich an dem Rezept gefeilt und es immer weiter verbessert um dem Original so nahe wie möglich zu kommen. Der Salat ist schnell zubereitet und passt zu jeder Gelegenheit – ob als Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als kleiner Snack zwischendurch.
Warum ist dieser Salat gesünder als herkömmliche Rezepte?
Viele herkömmliche Salate enthalten viele kalorienreiche Dressings oder ungesunde Zutaten. Der Sonoma Salat dagegen punktet mit gesunden und frischen Zutaten:
- Grüne Blätter: Reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
- Paprika und Gurken: Hoher Wassergehalt sorgt für Frische und Feuchtigkeit.
- Cranberries oder Rosinen: Natürliche Süße ohne raffinierten Zucker.
- Cashewkerne, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne: Gesunde Fette und pflanzliches Eiweiß.
- Feta: Gute Eiweißquelle und wertvolle Mineralstoffe.
- Honig/Ahornsirup-Zitronen-Dressing: Keine künstlichen Zusatzstoffe, nur natürliche Süße und Frische.

Tipps für die Zubereitung
- Wähle frische Zutaten: Der Geschmack des Salates hängt stark von der Qualität der Zutaten ab. Achte auf knackige Salatblätter, saftige Tomaten und guten Feta-Käse.
- Croutons selber machen: Statt gekaufte Croutons mit künstlichen Aromen zu verwenden, einfach altes Brot in Würfel schneiden, mit etwas Olivenöl und Gewürzen anrösten. -> Hier ist mein detailliertes Rezept.
- Salatsoße erst kurz vor dem Servieren hinzufügen: So bleibt der Salat frisch und knackig.
- Variante mit Fleisch oder Fisch: Mit gegrilltem Hühnerfleisch oder gegrilltem Lachs wird der Salat noch sättigender.

Zutaten für den Sonoma Sommer Salat
Für den Salat
- 1 Salat (Eichblatt, Lollo Rosso oder ähnliches)
- 1/2 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
- 1⁄4 Salatgurke, in Scheiben geschnitten
- 100 g Feta, zerbröckelt
- 2 EL Rosinen oder getrocknete Cranberries
- 2 EL Cashewnüsse
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Kürbiskerne
- 1 Handvoll hausgemachte Croutons
Für die salatsoße
- 4 EL Sonnenblumenöl (oder Rapsöl)
- 1-2 EL Zitronensaft
- 1 EL Weißweinessig
- 1/2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Nützliche Küchenutensilien
- Große Salatschüssel
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kleine Schüssel für die Soße
- Schneebesen oder Gabel zum Mischen der Vinaigrette
- Pfanne für die Croutons
Zubereitung
- Croutons zubereiten: Für selbst gemachte Croutons einfach Brot in Würfel schneiden und mit Olivenöl, etwas Salz und Kräutern in der Pfanne oder im Backofen knusprig rösten. -> Eine genaue Anleitung findest du hier.
- Zutaten für den Salat vorbereiten: Den Salat waschen und trocknen. Paprikaschoten und Gurke in mundgerechte Stücke schneiden.
- Salatsoße zubereiten: Öl, Zitronensaft, Weisweinessig, Honig oder Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einer Schale gut verrühren.
- Salat zubereiten: Salat, Paprika, Gurke, Feta, Rosinen oder Cranberries, Cashewnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Croutons in eine große Schüssel geben und gut mischen.
- Salatsoße: Kurz vor dem Servieren die Salatsoße über den Salat geben.
- Genießen: Sofort servieren und genießen!




Lagerung und Aufbewahrung
- Der Salat sollte frisch verzehrt werden, da die Blätter sonst schnell welk werden.
- Einzelne Zutaten wie Dressing oder geschnittenes Gemüse können jedoch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf frisch gemischt werden.
- Bei größeren Mengen das Dressing separat aufbewahren und erst beim Servieren dazugeben.
Was passt dazu?
- Gegrilltes Hähnchen oder Lachs
- Frisches Brot
- Als Beilage bei jedem Grillfest
Variationen:
- Statt Rosinen oder getrockneten Cranberries frische Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Äpfel oder Kiwi verwenden.
- Statt Feta kann auch Ziegenkäse verwendet werden.
- Auch Walnüsse schmecken im Salat hervorragend.
Der Sonoma Sommer Salat ist die perfekte Wahl für alle, die einen frischen, gesunden und leckeren Sommersalat suchen. Dank der Kombination aus knackigem Gemüse, cremigem Feta, aromatischen Kernen und dem frischen Honig-Zitronen-Dressing ist er nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für den Körper. Probiere es aus und genieße den Sommer auf deinem Teller!

Sonoma Sommer Salat
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett und scharfes Messer
- 1 kleine Schale für die Salatsoße
- 1 Schneebesen
- 1 Pfanne für die Croutons
Zutaten
Für den Salat
- 1 Salat Eichblatt, Lollo Rosso oder ähnliches
- 1/2 rote Paprikaschote in Streifen geschnitten
- 1/4 Salatgurke in Scheiben geschnitten
- 100 g Feta zerbröckelt
- 2 EL Rosinen oder Cranberries
- 2 EL Cashewnüsse
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Kürbiskerne
- 1 Handvoll selbstgemachte Croutons
Für die Salatsoße
- 4 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 1-2 EL Zitronensaft
- 1 EL Weißweinessig
- 1/2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Croutons zubereiten:
- Für selbst gemachte Croutons einfach Brot in Würfel schneiden und mit Olivenöl, etwas Salz und Kräutern in der Pfanne oder im Backofen knusprig rösten. -> Eine genaue Anleitung findest du hier.
Zutaten für den Salat vorbereiten:
- Den Salat waschen und trocknen. Paprikaschoten und Gurke in mundgerechte Stücke schneiden.
Salatsoße zubereiten:
- Öl, Zitronensaft, Weisweinessig, Honig oder Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einer Schale gut verrühren.
Salat zubereiten:
- Salat, Paprika, Gurke, Feta, Rosinen oder Cranberries, Cashewnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Croutons in eine große Schüssel geben und gut mischen.
Salatsoße:
- Kurz vor dem Servieren die Salatsoße über den Salat geben.
Genießen:
- Sofort servieren und genießen!